
„Fauda“ wird als erste israelische Serie auf Farsi synchronisiert
Von Eran Swissa. Der in London ansässige persischsprachige Sender Manoto TV, der die Serie übernimmt, wird von 30 Prozent der Haushalte im Iran empfangen.
Alle News, aktuelle Beiträge und Reportagen zu Israels Beziehung zum Iran.
Von Eran Swissa. Der in London ansässige persischsprachige Sender Manoto TV, der die Serie übernimmt, wird von 30 Prozent der Haushalte im Iran empfangen.
Masih Alinejad bezeichnte die iranischen Juden als „erste Opfer der Islamischen Republik“, die ihre Kritik aus Angst vor Vergeltung nicht offen aussprechen könnten.
Eine Delegation iranischer Dissidenten und Exilanten plant, Israel in der nächsten Woche einen Solidaritätsbesuch abzustatten.
Israels Sicherheitsapparat bekräftigt, das Land könne nicht zulassen und werde militärisch verhindern, dass sich der Iran mit Atombomben bewaffnet.
Aus Sicherheitskreisen wird verlautbart, dass die Wahl Raisis, Israel dazu zwinge, erneut Angriffspläne auf das iranische Atomprogramm zu entwickeln.
Neue Berichte geben Hinweise, dass Israels Unterstützung der USA bei der Tötung des iranischen Revolutionsgarde-Generals Qassem Soleimani größer war als bisher bekannt.
Eine Rückkehr zum Atomdeal von 2015, der den Iran nicht daran hindert, nach der Atombombe zu streben, kann und wird von Israel nicht akzeptiert werden.
Seit Jahren führen Israel und der Iran einen mal verdeckteren, mal offeneren Schattenkrieg gegeneinander. Eine kurze Bestandsaufnahme von Mena-Watch.
Der israelische Premierminister erklärte, dass sich der jüdische Staat nicht an ein Abkommen mit einem Regime gebunden fühlen wird, das ihm mit Vernichtung droht.
Der Fernsehsender Arte strahlte eine Dokumentation über den Iran, die USA und Israel aus, die den Zusehern vor allem Sand in die Augen streute.
Daten der Schiffs-Klassifikationsgesellschaft bestätigen Israels Darstellung der Ereignisse rund um die von einem iranischen „Geisterschiff“ verursachte Ölkatastrophe.
Experten vermuten, dass das israelische Frachtschiff von iranischen Revolutionsgarden angegriffen wurde.
Von Yoav Limor. Avi Kochavis Rede richtete sich an die USA und den Iran – aber auch an Jerusalem, denn die Armee braucht eine massive Budgeterhöhung für ihre Pläne.
Die Israel Defense Forces (IDF) arbeiten an Plänen für einen Angriff auf das iranische Atomprogramm aus, berichtete die Tageszeitung Israel Hayom am Donnerstag.
Von Erez Linn. Die Drohung kam, nachdem zu Wochenbeginn ein israelisches U-Boot, den Suez-Kanal durchquert und Kurs auf den Persischen Golf gesetzt haben soll.
Von Shiryn Ghermezian. Macher und Schauspieler der israelischen Fernsehserie „Tehran“ erzählten über ihrer Erfahrungen mit iranischen Zuschauern.
Gezielte Tötungen sind selten, auch weil sie praktisch schwer umzusetzen sind. Aber sie sind nicht unmoralischer als andere kriegerische Maßnahmen.
Als Reaktion auf die Sprengkörper, die sich gegen israelische Patrouillen auf dem Golan gerichtet haben dürften, flog Israel Angriffe auf iranische Einrichtungen in Syrien.
Berichten zufolge fürchtet das iranische Regime, Israel und die USA könnten die Zeit bis zur Amtsübergabe Trumps dazu nutzen, weitere Terroristen auszuschalten.
Das neue Album der israelischen Sängerin Liraz Charhi, das sie gemeinsam mit Musikern aus dem Iran aufgenommen hat, ist ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens.
Gemeinsame Einheit der iranischen Quds Force und der libanesischen Hisbollah versucht, Agenten in Israel und der Westbank für Terroranschläge zu rekrutieren.
Eine Twitter-Direktorin erklärte, dass die Tweets des iranischen Führers zur Zerstörung Israels als bloßes „außenpolitisches Säbelrasseln“ betrachtet werden.
Die angespannte israelische Gesellschaft gönnt sich einen ganz freiwilligen Nervenkitzel, bei dem es ausgerechnet in die Hauptstadt des Erzfeindes geht.
Ohne die Entwendung des nuklearen Archivs in Teheran im Jahr 2018 wäre es wahrscheinlich nicht zu den Explosionen gekommen, die den Iran zur Zeit in Atem halten
Teheran hat beträchtliche Fortschritte bei seinem Atomprogramm gemacht, aber die Bedrohung, die das Land darstellt, geht über das Streben nach Atomwaffen hinaus.
Am 22. Mai 2020 wurde im iranischen Fernsehsender Kanal 2 ein Video ausgestrahlt, in dem Israel mit dem Coronavirus verglichen wurde.
Ein Video zum Al-Quds-Tag zeigt Hüte orthodoxer Juden, die durch ein überschwemmtes Jerusalem treiben, und endet mit einem Vernichtungsaufruf Khomeinis.
Während eines Cyberangriffs Ende April versuchte der Iran, den Chlorgehalt in Israels Wasservorräten zu erhöhen, berichtete die Financial Times am Sonntag.
Die Lahmlegung eines iranischen Hafens könnte die Reaktion auf einen Cyberangriff auf das israelische Wasserversorgungssystem sein.
Ende April versuchte der Iran, einen Cyber-Angriff auf die zivile Infrastruktur der Wasserversorgung Israels durchzuführen.
Soleimanis Nachfolger Esmail Ghaani sicherte der palästinensischen Terrororganisation seine Unterstützung im Kampf gegen Israel zu.
Ein Großangriff des iranischen Regimes auf Israel ist näher, als die meisten glauben.
Satellitenbilder zeigen die Zerstörung von zwei mutmaßlichen iranischen Hauptquartieren in der Nähe von Damaskus, die als Reaktion auf einen Raketenangriff auf Nordisrael bei israelischen Luftangriffen getroffen wurden.
Die Islamische Republik stattet ihre Stellvertretermilizen mit Raketen aus, die zielgenaue Angriffe auf Israel fliegen können.
Die International Judo Federation hat die Islamische Republik solange für alle internationalen Tourniere gesperrt, wie diese sich weigert gegen Israel anzutreten.
Der Chef von Israels Geheimdienst Mossad, erklärte, dass Israel keinen Krieg mit dem Iran wolle, Militärschläge jedoch als „letzte Wahl“ in Kauf nehme, um ein militärisches Atomprogramm des Iran zu stoppen.
Über Israel wird so viel geschrieben, meinungsstark diskutiert und gestritten wie über kein anderes Land. Der Diskurs gleitet jedoch oftmals in bekannte Stereotype und Klischees ab. Zugegeben: Israel ist nicht immer einfach zu verstehen, die Materie ist komplex.
Doch was geht uns Israel eigentlich an?
Ein Kaleidoskop an klugen Geschichten, Lesevergnügen pur!