Nach Angaben von Sicherheitskräften plante der Chef der Terrormiliz Terroranschläge und ließ seine Einheiten das Eindringen nach Israel trainieren.
Neue Zürcher Zeitung
„Israelische Streitkräfte haben den Kommandanten der militanten ‚Bewegung des islamischen Jihad in Palästina‘, Baha Abu al Ata, bei einem Angriff auf sein Haus im Gazastreifen getötet. Dies teilten Vertreter beider Seiten am Dienstag mit. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ist bei der Explosion des Hauses ebenfalls eine Frau ums Leben gekommen, zwei weitere Personen wurden verletzt.
Die militante Palästinenserorganisation bestätigte den Tod von Baha Abu al Ata und seiner Frau. ‚Israel hat alle roten Linien überschritten‘, hieß es in einer Stellungnahme. Nach Medienberichten fing das Abwehrsystem Iron Dome (Eisenkuppel) anschließend mehrere Raketen ab, die vom Gazastreifen auf Israel abgefeuert wurden. (…)
An der Militäraktion war laut Armee auch der israelische Inlandsgeheimdienst Schin Bet beteiligt. Abu al Ata habe in den vergangenen Tagen Vorbereitungen für ‚unmittelbar bevorstehende‘ Terroranschläge auf israelische Zivilisten und Soldaten vorangetrieben. Er habe unter anderem ‚Terrorsquads‘ für das Eindringen nach Israel trainiert. Die Operation habe dazu gedient, ‚eine drohende Gefahr‘ abzuwenden. (…)
Nach Medienberichten wurde wegen der Sorge vor Angriffen des Islamischen Jihad auf israelische Grenzorte am Dienstag teilweise der Zugverkehr eingestellt. Schulen blieben geschlossen. Auch fliegen wieder Raketen auf Israel – auch in Tel Aviv heulen die Sirenen.“
Israelische Streitkräfte töten Anführer des Islamischen Jihad