Die Sicherheitsbarriere soll es Kämpfern der Hamas und anderer Terrororganisationen verunmöglichen, – per Tunnel oder über See – nach Israel einzudringen.
Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit gab das israelische Verteidigungsministerium am Dienstag die Fertigstellung einer 65 Kilometer langen unterirdischen und oberirdischen Grenzsperre zum Gazastreifen bekannt.
Die Sperre „umfasst eine unterirdische Komponente mit Sensoren, einen oberirdischen Zaun, eine Seesperre, Radarsysteme und Kommando- und Kontrollräume, um Infiltrationen aus dem Gazastreifen in israelisches Gebiet zu verhindern“, schrieb das Verteidigungsministerium in einer Erklärung. Auch mit hochmodernen Kameras für Sicherheitszwecke sei die Anlage ausgestattet.
Der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz sagte anlässlich der Fertigstellung:
„Die Sperranlage, ein innovatives und technologisch fortschrittliches Projekt, nimmt der Hamas eine der Fähigkeiten, die sie zu entwickeln versuchte. Sie stellt eine ‚eiserne Mauer‘, Sensoren und Beton zwischen die Terrororganisation und die Bewohner im Süden Israels.
Diese Barriere wird den israelischen Bürgern ein Gefühl der Sicherheit vermitteln und es dieser wunderschönen Region ermöglichen, sich weiterzuentwickeln und zu florieren.«
Gantz bezeichnete es als „unseren Sieg“, wenn im Süden Israels Alltag herrscht, und nannte diesen Alltag „die größte Bedrohung für terroristische Organisationen.“
„Wir werden weiterhin bereit sein, jeden Versuch zu vereiteln, den israelischen Bürgern zu schaden, wobei der Schwerpunkt auf Raketenangriffen aus dem Gazastreifen liegt.
Wir werden auch den Transfer von iranischem Know-how und iranischer Technologie in den Gazastreifen verhindern und weiterhin jeden Versuch der Hamas vereiteln, Tochtergesellschaften im Westjordanland oder in Israel aufzubauen. Ihre Versuche sind immer wieder gescheitert.“
Mehr als 1.200 Arbeiter waren für den Bau erforderlich, für den sechs Betonwerke entlang der Grenze zu Gaza errichtet wurden. Für den Bau wurden rund 220.000 Lastwagen mit Beton sowie 140.000 Tonnen Eisen und Stahl eingesetzt.
Das Verteidigungsministerium und die israelischen Streitkräfte planten und errichteten die Sperre gemeinsam.
(Der Artikel „Israel announces completion of 40-mile security barrier with Gaza Strip“ ist zuerst beim Jewish News Syndicate erschienen. Übersetzung von Alexander Gruber.)