Jüngste Wassertests, die im Rahmen des ersten Pilotprojekts durchgeführt wurden, zeigen, dass die Qualität des Trinkwassers im Gazastreifen die beste seit Jahren ist.
Nach Angaben der UN-Handels- und Entwicklungskommission sind etwa 95 Prozent des Grundwassers im Gazastreifen für den Verbrauch ungeeignet. Der Gazastreifen leidet unter Wasserknappheit im Allgemeinen und Trinkwassermangel im Besonderen.
Durch israelisch-palästinensische Zusammenarbeit – mit den Kooperationspartnern Watergen, dem Arava-Institut für Umweltstudien sowie palästinensischen Akteuren – konnte im Dezember 2019 der erste Generator, der sauberes Trinkwasser aus der Atmosphäre erzeugt, an die Gemeinde Abasan Al-Kabira in Gaza geliefert werden, wo er im Februar dieses Jahres in Betrieb genommen wurde. Der zweite Generator wurde vor zwei Monaten im Rantisi Medical Center in Gaza-Stadt installiert. Der dritte Generator wurde schließlich am Sonntag geliefert.
Die Einheit, die im Rahmen dieser philanthropischen Zusammenarbeit gespendet wurde, ist der bisher größte Watergen–Generator. Er ist in der Lage, täglich 5.000 Liter Wasser für das Nasser Medical Center in Khan Younis, das zweitgrößte Krankenhaus im Gazastreifen , zu produzieren, das sein Trinkwasser derzeit zu unerschwinglich hohen Preisen über Tankwagen bezieht.
David Lehrer, Exekutivdirektor des Arava-Instituts, sagt, dass „die Sicherung der Wasserversorgung der erste Schritt zur Bewältigung der Umwelt- und Ressourcenprobleme ist, die zur Destabilisierung der Region führen“.
Ein atmosphärischer Wassergenerator (AWG) fängt die Feuchtigkeit in der Atmosphäre ein und wandelt sie in Trinkwasser um. Aufgrund von Problemen mit der Elektrizität im Gazastreifen wird dieser Wassergenerator, wie schon die zuvor gespendeten, mit einem Solarpanel ausgestattet, sodass der Generator auch bei Stromausfällen betrieben werden kann.
Jüngste Wassertests aus dem ersten Pilotprojekt zeigen, dass die Qualität des Trinkwassers im Gazastreifen die beste seit Jahren ist.
Watergen und das Arava-Institut stehen in Kontakt mit internationalen Finanzierungsagenturen und haben einen Plan zur Bereitstellung von Hunderten von AWGs für Gaza vorgestellt, mit dem Hunderttausende von Litern an qualitativ hochwertigem Trinkwassers pro Tag produzieren werden könnten und der so dazu beizutragen würde, die Knappheit an sauberem Wasser zu lindern. Das Projekt ist Teil des von der Europäischen Union finanzierten Track-II-Umweltforums.
Der neue Wassergenerator wurde von Jeffrey Abramson und seiner Stiftung: dem „Humanitarian Aid Committee of Neve Shalom-Wahat al-Salam and Friends Association“ sowie von Richard und Nancy Moskowitz finanziert. Dr. Michael Mirilashvili, der Präsident und Eigentümer von Watergen, sagt, dass ihn die Torah gelehrt habe: „Wir müssen freundlich zu unseren Nachbarn sein und ihnen helfen, noch bevor wir anderen auf der ganzen Welt helfen.“
Der Text „Israel donates third water generator to Gaza Strip“ ist zuerst beim Jewish News Syndicate erschienen. Übersetzung von Alexander Gruber.