Laut den Angaben von Seiten Israels handelte es sich bei dieser Organisation jedoch in Wirklichkeit um eine von der Hamas organisierte Gruppe. Im März letzten Jahres unterzeichnete Ministerpräsident und Verteidigungsminister Benjamin Netanjahu eine Anordnung, in der er ‚Zeuge’ zu einer terroristischen Organisation in Israel erklärte. Die israelische Mission bei den Vereinten Nationen erklärte am Donnerstag: ‚In den letzten Monaten haben das israelische Sicherheitsorgane aufgedeckt, dass ‚Zeuge‘ der Hamas-Bewegung angehört und in ihrem Namen als Teil eines Netzwerks von Institutionen und Organisationen handelt, die die Terrororganisation außerhalb des Gazastreifens betreibt, um gegen Israel vorzugehen.‘
Der israelischen Mission zufolge traf sich der Vorsitzende von ‚Zeuge‘, Mahmoud al-Hanafi, häufig mit der Führung der Hamas und des Islamischen Dschihad im Libanon, um Gerichtsverfahren für die in Israel inhaftierten palästinensischen Gefangenen anzustrengen. ‚Zeuge‘ engagiert sich zwar für humanitäre Hilfe und Menschenrechte im Libanon, fördert jedoch ebenfalls aktiv den politischen Terrorismus gegen Israel und führt so die internationale Gemeinschaft in die Irre. Dank der diplomatischen Bemühungen des israelischen Botschafters bei den Vereinten Nationen, Danny Danon, erhoben 28 von 48 Ländern in der EU Der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen Einwände gegen die Verleihung des Sonderstatus an die Organisation.“ (Omri Nahmias: „Israel prevents Hamas-affiliated group from receiving UN status“)