Die Beiträge in dieser Kategorie behandeln Israels Beziehungen zu anderen Regionen und Akteuren. Sie können Ihre Suche auf die jeweiligen Unterkategorien begrenzen. In »Israel – Allgemein« finden Sie Beiträge zum Thema, die sich nicht sinnvoll auf eine dieser Unterkategorien eingrenzen lassen.
Iran: Ein Attentat mit großer Bedeutung
Die jüngste Tötung eines Revolutionsgardisten in Teheran markiert einen Kurswechsel im israelischen Schattenkrieg gegen das iranische Regime.
Tod von Shireen Abu Akleh: Wenn der Schuldige immer schon feststeht
Während sich Antisemiten im Westen über die unbewiesene Schuld der israelischen Sicherheitskräfte einig sind, machen muslimische Staaten Israel nicht verantwortlich.
Benny Gantz in Sorge vor baldiger iranischer Atombombe
Der israelische Verteidigungsminister warnte davor, dass der Iran nur noch Wochen vor genügend spaltbarem Material für eine atomare Bombe entfernt sei.
Warum palästinensische Terrorgruppen Israel aus dem Libanon angreifen
Von Yaakov Lappin. Der unmittelbare Verdacht für den Raketenangriff von vergangener Woche fällt auf die Hamas, es könnten aber auch die Fatah oder der Islamische Dschihad gewesen sein.
Gantz beim Iftar-Mahl: Israel garantiert Gebetsfreiheit für Muslime
Bei einem Treffen bat Israels Verteidigungsminister die arabischen Diplomaten den Einsatz seine Landes für die Religionsfreiheit in ihren Staaten bekannt zu machen.
Israel hält Chancen für ein neues Iran-Abkommen für gering
Von Ariel Kahana. Da Teheran auf seine Forderung, die IRGC aus der US-Terrorliste zu streichen, besteht, rechnen israelische Diplomaten nicht mit einem neuen Atomabkommen.
Zwischentief im israelisch-arabischen Frühling?
Die Auseinandersetzungen zwischen palästinensischen Gewalttätern und israelischen Sicherheitskräften am Tempelberg lösen eine Kette von Reaktionen im Nahen Osten als auch im eigenen Land aus.
Gibt es einen israelischen »Plan B«, sollte das Atomabkommen mit dem Iran scheitern?
Von Israel Kasnett. Sollten die Weltmächte keine Einigung mit dem Iran erzielen, werde Israel gezwungen sein, sofort einen »Plan B« zu aktivieren, meint Verteidigungsminister Benny Gantz.
Im Westjordanland eskaliert palästinensische Gewalt
Nachdem es in den letzten Wochen zu einer massiven Zunahme von Terrorakten gekommen war, werden die israelischen Sicherheitsoperationen in der Westbank verstärkt fortgesetzt.
Atomdeal: Israel fordert mehr Druck auf Iran
Bei einem Botschafter-Treffen verlangte der israelische Verteidigungsminister von der internationalen Gemeinschaft eine härtere Gangart gegen den Iran.
Wenn sich arabische Außenminister in David Ben-Gurions-Wahlheimat treffen
Die Außenminister Israels, der Vereinigten Staaten und von vier arabischen Staaten trafen sich zu einer Konferenz im israelischen Kibbuz Sde Boker.
Das gab es noch nie: Fünf Außenminister zu Treffen in Israel
Die hochkarätige internationale Konferenz findet aus Sicherheitsgründen nicht in Jerusalem, sondern in einem Kibbuz nahe der im Negev gelegenen Stadt Be’er Sheva statt.
Warum Israels Iron-Dome der Ukraine nicht helfen würde
Das israelische Raketenabwehrsystem ist aus verschiedenen Gründen ungeeignet für den Einsatz in der Ukraine, wie Experten erklären.
Israelischer Angriff: Bilder zeigen Ausmaß der Zerstörung in iranischer Drohnenbasis
Dass es sich bei dem von Israel bombardierten Gelände nicht um ein »Industriewarenlager« handelte, wie vom Iran behauptet, beweisen nun aktuelle Satellitenaufnahmen.
»Man könnte sagen, Israel grenzt an Russland«
Im Interview mit Puls24 sprach Mena-Watch-Korrespondent Ben Segenreich über die heikle Lage Israels angesichts des Krieges in der Ukraine.
Israel protestiert gegen US-Pläne, Revolutionsgarde von Terrorliste zu nehmen
Seit Kurzem dringen immer mehr Details an die Öffentlichkeit, die die USA mit dem Iran ausverhandeln, um die Unterzeichnung des Atom-Deals zu ermöglichen.
Verschärfung des iranisch-israelischen Schattenkrieges
War die Raketenattacke am Sonntag die Reaktion auf einen israelischen Angriff auf einen Drohnenstützpunkt im Iran?
Israel und Vereinigte Arabische Emirate unterzeichnen Freihandelsabkommen
Im Gefolge der Abraham-Abkommen vertiefen sich die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Israel und der Arabischen Halbinsel.