
„Der Sprecher des Außenministeriums Emmanuel Nahshon drängte den französisch-deutschen Kultursender ARTE am Donnerstag, eine viel beachtete Dokumentation über den aktuellen Antisemitismus in Europa und im Nahen Osten auszustrahlen. ‚Israel meint, dass der Film gezeigt werden sollte, und wir finden die Entscheidung, ihn nicht zu zeigen, außerordentlich besorgniserregend.’ ‚Bild verdient Lob für seine Initiative. Die europäische Öffentlichkeit sollte die Wahrheit kennen’, erklärte Nahshon in einem Email an die Jerusalem Post.
ARTE und sein deutscher Schwestersender WDR gaben den Film 2015 in Auftrag, weigerten sich aber Anfang des Monats, den inzwischen fertiggestellten Film auszustrahlen. Historiker und Journalisten, die sich mit dem gegenwärtigen Antisemitismus auskennen, lobten Chosen and Excluded wegen seiner Schilderung des tödlichen Antisemitismus, der Finanzierung anti-israelischen Hasses durch europäische NGOs und des Erstarkens der BDS-Bewegung als bahnbrechend.“ (Benjamin Weinthal: „Israel calls on Franco-German outlet to show ‚censored’ antisemitism film“)