Der Plan sieht vor, einen Solarpark in Jordanien zur Energieversorgung Israels und eine Entsalzungsanlage in Israel zur Wasserversorgung Jordaniens zu errichten.
Israel befindet sich in Gesprächen mit Jordanien, den Vereinigten Emiraten und den Vereinigten Staaten, um gemeinsame Klimaprojekte zu vereinbaren, teilte das israelische Energieministerium am Mittwoch mit.
Eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle sagte gegenüber Reuters, dass die Projekte die Produktion von Solarenergie in Jordanien für Israel und von entsalztem Mittelmeerwasser in Israel für Jordanien beinhalten.
Fünf israelische Beamte erklärten gegenüber Axios, dass der Plan den Bau eines riesigen Solarparks in der jordanischen Wüste zur Energieversorgung Israels und den Bau einer Entsalzungsanlage in Israel zur Wasserversorgung Jordaniens vorsieht.
Dem Bericht zufolge soll das Abkommen nächste Woche in Dubai mit hochrangigen Vertretern Israels, Jordaniens und der Vereinigten Arabischen Emirate sowie in Anwesenheit des US-Klimabeauftragten John Kerry unterzeichnet werden.
Der Plan sieht vor, dass der Solarpark bis zum Jahr 2026 in Betrieb geht und bis 2030 2 Prozent des israelischen Energiebedarfs produziert. Israel würde jährlich 180 Millionen Dollar zahlen, die zwischen der jordanischen Regierung und dem emiratischen Unternehmen, das den Betrieb aufbauen würde, aufgeteilt werden.
(Der Artikel „ Israel, US, UAE and Jordan discuss joint solar, water projects“ ist zuerst beim Jewish News Syndicate erschienen. Übersetzung von Alexander Gruber.)
— Mena-Watch (@MENA_WATCH) November 22, 2021