Terroristen ermordeten Judy Weinstein-Haggai und Gadi Haggai am 7. Oktober 2023 im Kibbuz Nir Oz und verschleppten ihre Leichen in den Gazastreifen.
Die Leichen der als Judy Weinstein-Haggai und Gadi Haggai aus dem Kibbuz Nir Oz identifizierten Geiseln wurden in einer Sonderaktion aus dem Gazastreifen geborgen, wie Premierminister Benjamin Netanjahu am Donnerstag bekannt gab. Das israelisch-amerikanische Ehepaar wurde während der von der Hamas angeführten Invasion am 7. Oktober 2023 ermordet und ihre Leichen anschließend in den Gazastreifen gebracht. Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) bestätigten ihren Tod im Dezember letzten Jahres.
»Gemeinsam mit allen Bürgern Israels sprechen meine Frau und ich den Angehörigen unser tiefstes Beileid aus. Wir sind erschüttert über diesen schrecklichen Verlust. Möge ihre Erinnerung ein Segen sein«, erklärte der Ministerpräsident in einer Stellungnahme. »Ich möchte den Soldaten und Kommandeuren für ihre entschlossene und erfolgreiche Operation danken und ihnen meine Anerkennung aussprechen. Wir werden nicht ruhen und nicht schweigen, bis wir alle unsere Geiseln nach Hause gebracht haben – sowohl die Lebenden als auch die Gefallenen.«
Breaking: After more than 600 days, the IDF has brought home the bodies of Gadi Hagai and Judy Weinstein Hagai, murdered and kidnapped from Nir Oz on October 7 pic.twitter.com/wdzQ21Z5jD
— Israel Digital Center (@israelunderfire) June 5, 2025
In Würde beisetzen
Der israelische Präsident Isaac Herzog bezeichnete die Bergung der Leichen als »einen Moment tiefer Trauer, aber auch einen Moment des Trostes und der Auflösung der Ungewissheit«. Er versprach, »alles in unserer Macht Stehende zu tun, um unsere Schwestern und Brüder aus der Hölle zurückzuholen: die Lebenden, damit sie genesen und sich erholen können, und die Gefallenen, damit sie in Würde beigesetzt werden können. Jeden einzelnen von ihnen.«
Das Forum für Geiseln und Familien der Vermissten sprach der Familie Haggai ebenfalls sein Beileid aus und dankte den Sicherheitskräften, die an der Bergungsaktion beteiligt waren. »Unsere Herzen sind bei der gesamten Gemeinde Nir Oz und wir beten, dass alle Geiseln bald nach Hause zurückkehren können, zusammen mit den Gefallenen, die ein würdiges Begräbnis erhalten werden«, hieß es in der Erklärung.
Die Leichen wurden am Mittwochabend in einer gemeinsamen Operation mit dem israelischen Sicherheitsdienst Shin Bet aus dem Gebiet Khan Yunis geborgen, teilten die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte mit. »Das Ehepaar Judy und Gadi hatte vier Kinder. Judy war zum Zeitpunkt ihres Todes 70 Jahre alt, Gad 72.« Sie wurden ermordet und ihre Leichen von der Terrororganisation Mudschahedin-Brigaden (Kataeb al-Mujahideen) entwendet, die eng mit dem bewaffneten Flügel des Palästinensischen Islamischen Dschihads, den al-Quds-Brigaden (Saraya al-Quds), zusammenarbeiten.
Die Zahl der noch im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Geiseln – lebende und verstorbene – liegt nun bei sechsundfünfzig.