Warum Israels Iron-Dome der Ukraine nicht helfen würde
Das israelische Raketenabwehrsystem ist aus verschiedenen Gründen ungeeignet für den Einsatz in der Ukraine, wie Experten erklären.
Israel hilft libanesischen, syrischen und ägyptischen Flüchtlingen in der Ukraine
Israel konzentriert sich auf humanitäre Hilfe für das von Russland überfallene Land und rettet dabei auch Bürger von Staaten, die mit Israel offiziell im Krieg liegen.
Israel will in UN für Verurteilung Russlands stimmen
Israels Angewiesenheit auf Russlands Duldung seiner Luftschläge gegen iranische Stellungen in Syrien macht es dem Land nicht leicht, sich explizit auf die Seite der Ukraine zu stellen.
Massive Kritik an neuem Israel-Bericht von Amnesty
Von Martina Paul. Die Menschenrechtsorganisation, die immer wieder durch fragwürdigen Aktionismus auffällt, hält Israel »Apartheid« und Verbrechen gegen die Menschheit vor.
Yair Lapid: Apartheid-Diffamierung wird 2022 zu Herausforderung für Israel
Die Teilnahme Israels an internationalen Veranstaltungen könnte durch die Kampagnen der Palästinenser und antiisraelischer Organisationen beeinträchtigt werden.
Israels Außenminister: Türkei muss Hamas-Büros in Istanbul schließen
Von Ariel Kahana. „Es ist nicht nur Israels Pflicht, gegen den Hamas-Terror vorzugehen, sondern die Pflicht der gesamten internationalen Gemeinschaft«, sagte Yair Lapid.
Malaysia will Israel Teilnahme an der Squash-Weltmeisterschaft verbieten
Die Squash-Weltmeisterschaft der Männer wurde wegen Corona von Neuseeland nach Malaysia verlegt, wo Israelis nicht einreisen dürfen.
Turbulente „Miss Universe“-Wahl in Israel
Zuvor hatten (pro-)palästinensische Gruppen und BDS-Aktivisten den Boykott Israels gefordert und die amtierende „Miss South Africa“ zu mobben versucht.
Israels UN-Botschafter: Beziehungen zu Afrika stärken
In Zusammenarbeit mit der NGO Innovation: Africa veranstaltete Gilad Erdan eine Konferenz, die von 25 Botschaftern aus dem ganzen Kontinent besucht wurde.
Einstufung als Terrororganisation: Kein Ergebnis willkürlicher Einzelentscheidung
Das Einstufungsverfahren ist gesetzlich geregelt, und die Vorwürfe müssen in diesem Prozess u.a. vom israelischen Generalstaatsanwalt geprüft und bestätigt werden.
Mossad vereitelt iranische Anschläge gegen Israelis in Afrika
Afrikanische Sicherheitskräfte verhaften aufgrund von Informationen „westlicher Agenturen“ fünf von den iranischen Revolutionsgarden rekrutierte Verdächtige.
PFLP: Israel steht zur Einstufung der NGOs als Terrororganisationen
Von Israel Kasnett. USA und Europa hingegen sind offenbar der Ansicht, Israel kriminalisiere mit dem Vorgehen gegen die PFLP die palästinensische Zivilgesellschaft.
Die Illusion von Oslo
Das israelische Hoffnung von Oslo, im Gegenzug für Zugeständnisse an die Palästinenserführung Frieden zu bekommen, war von Anfang an auf Sand gebaut.
Taliban: „Keine Beziehungen zu Israel“
Taliban-Sprecher Suhail Shaheen sagte, dass die Taliban selbst mit den USA zusammenarbeiten würden, nicht aber mit Israel, mit dem es keine Beziehungen geben werde.
Taliban: Israel ist „Tumor im Körper der islamischen Gemeinschaft“
Ein führender Taliban-Sprecher in Afghanistan hat Israel in einem Interview mit einem vom iranischen Regime unterstützten Medienunternehmen scharf angegriffen.
Human Rights Watch: Erneut unbewiesene Anschuldigungen gegen Israel
HRW behauptet, Israles Angriffe auf vier auch von der Hamas genutzte Hochhäuser in Gaza während des Krieges im Mai seien „dem Anschein nach rechtswidrig“ gewesen.
Eine antisemitische Verschwörungstheorie mit akademischen Weihen
Statt die Hamas oder die Autonomiebehörde für deren Verfogung Homosexueller zu kritisieren, fantasieren queere Aktivisten vom „schwulen Propagandakrieg“ Israels.
Boykott: Anti-Israel-Aktivist als Berater für Eiscreme-Firma „Ben & Jerry’s“
Der Human Rights Watch-Aktivist Omar Shakir, dem Antisemitismus und Verbindungen zum Terrorismus vorgeworfen werden, beriet Ben & Jerry’s vor dessen Boykottentscheidung.