Der Luftschlag sei gegen 22.00 Uhr von vier israelischen Kampffliegern vom Typ F-16 ausgeführt worden, so das russische Militär. Die syrische Luftabwehr habe das Feuer auf die angreifenden Flieger und die von ihnen abgeschossenen Raketen eröffnet. Dabei sei das russische Militärflugzeug vom Typ Il-20 mit seiner fünfzehnköpfigen Crew abgeschossen worden. Den Israelischen Verteidigungskräften zufolge richtete sich der Luftschlag vom Montagabend gegen eine Anlage des syrischen Militärs, in der ‚zielsichere und tödliche Waffen‘ hergestellt würden, die in Kürze im Auftrag des Iran an die Hisbollah im Libanon hätten geliefert werden sollen. ‚Mit diesen Waffen sollte Israel angegriffen werden und diese Bedrohung waren wir nicht gewillt hinzunehmen‘, so die Streitkräfte.
In der Erklärung der israelischen Streitkräfte hieß es, erste Ermittlungen hätten ergeben, dass ‚die syrische Luftabwehr wahllos um sich schoss, ohne sich darum zu kümmern, ob sich russische Flieger in der Luft befänden‘. Zudem sei der Luftschlag ausgeführt worden, ehe das russische Flugzeug im Operationsgebiet auftauchte. Das Spionageflugzeug sei abgeschossen worden, nachdem die israelischen Kampfflieger sich bereits wieder im israelischen Luftraum befunden hätten. ‚Israel macht das Assad-Regime, dessen Militär das russische Flugzeug abschoss, für den Vorfall verantwortlich. Auch der Iran und die Hisbollah tragen eine Mitverantwortung für den bedauerlichen Vorfall‘, so die Streitkräfte weiter. Dies schien der Behauptung aus Moskau zu widersprechen, die israelischen Piloten hätten das Spionageflugzeug als Deckung genutzt.“ (Judah Ari Gross: „In rare move, IDF admits Syria strike, expresses sorrow over Russian plane“)
Mehr zum Thema auf Mena Watch: Russland macht Israel für Flugzeug-Absschuss über Syrien verantwortlich
IDF: Confirms IAF strike on Syrian Armed Forces facility, from which systems to make accurate weapons were about to be transferred on behalf of Iran to Hezbollah in Lebanon. Extensive inaccurate Syrian anti-aircraft fire struck Russian plane. IAF jets were back in Israel already
— Yaakov Lappin (@YaakovLappin) 18. September 2018