Das Regime in Damaskus beschuldigt Jerusalem, den Flughafen von Aleppo, auf dem iranische Waffen gelagert werden, in den vergangenen zwei Monaten dreimal angegriffen zu haben.
Bei Luftangriffen auf den internationalen Flughafen von Aleppo im Norden Syriens, die vom Assad-Regime Israel zugeschrieben werden, wurde am späten Montagabend ein syrischer Soldat getötet und sieben weitere Personen verletzt, wie syrische Medien berichteten. Die staatliche Nachrichtenagentur SANA meldete, die Angriffe hätten schwere Schäden verursacht und den Flughafen lahmgelegt.
Syrien hat Israel beschuldigt, den Flughafen in den vergangenen zwei Monaten dreimal angegriffen zu haben. Im März berichtete die Nachrichtenagentur Reuters über Angriffe auf eine iranische Waffenlieferung, Stunden nachdem diese mit einem iranischen Flugzeug am Flughafen von Aleppo angekommen war. Anfang des Monats wurde ein unterirdisches iranisches Waffendepot angegriffen, in dem Lenkwaffensysteme lagerten.
Waffen für die Hisbollah
Am Samstag wurden drei Menschen durch ebenfalls Israel zugeschriebene Raketenangriffe in der nordwestlichen syrischen Provinz Homs verwundet. Nach israelischen Medienberichten richtete sich die Angriffe gegen Waffendepots und Fahrzeuge, die für den Transport von Waffen an die iranische Terrorgruppe Hisbollah im Libanon verwendet werden.
Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) äußern sich zwar nur selten zu konkreten Operationen, doch haben sie in den vergangenen zehn Jahren Hunderte von Einsätzen durchgeführt, um den Iran und seine Stellvertreter daran zu hindern, eine dauerhafte militärische Präsenz in Syrien aufzubauen. Darüber hinaus haben die IDF in den beiden letzten Wochen zweimal Einrichtungen der Hisbollah auf dem von Syrien gehaltenen Teil der Golanhöhen beschossen.
Beide Male warf das Militär anschließend Flugblätter in den betroffenen Gebieten ab, um syrische Soldaten vor einer Zusammenarbeit mit libanesischen Terrorgruppen zu warnen. Im April griffen die israelischen Streitkräfte als Reaktion auf sechs in Richtung der Golanhöhen abgefeuerte Raketen Ziele in Syrien an.