Die Drohne der mit dem Iran verbündeten Organisation aus dem Gazastreifen ist nach der der Terrorhochburg Dschenin im Westjordanland benannt.
Am 28. April sendete der in Gaza und im Libanon ansässige Sender Palestine Today TV ein Video, in dem eine Drohne des Palästinensischen Islamischen Dschihad präsentiert wurde. Das »Dschenin« genannte Luftfahrzeug soll dem Bericht zufolge Granaten transportieren und abwerfen können.
Auf den von MEMRI präsentierten Aufnahmen ist zu sehen, wie maskierte Kämpfer an solch einer »Dschenin«-Drohne arbeiten und sie mit Granaten beladen. Darüber hinaus wird eine Simulation gezeigt, bei der eine Drohne eine israelische Militärpatrouille mit Granaten angreift.
Die Drohne ist nach der Stadt Dschenin im Westjordanland benannt, die formell der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) untersteht, sich aber zu eine Art Terrorhauptstadt der Westbank entwickelt hat, über die die PA de facto keine Kontrolle hat. Erst vor zwei Tagen nahmen israelische Sicherheitskräfte sieben Palästinenser wegen Terrorverdachts fest, die alle aus Dschenin stammen.