Laut einem Beamten der iranischen Atomenergiebehörde soll demnächst der zweite Kreislauf des Atomreaktors Arak fertiggestellt werden.
„Ein iranischer Beamter sagte am Sonntag [letzter Woche], dass der zweite Kreislauf des Schwerwasserreaktors Arak in zwei Wochen fertiggestellt sein würde. Ali Asghar Zarean, ein Assistent des Chefs der iranischen Atomorganisation, erklärte dies bei einem Rundgang durch die Atomanlage in der südöstlichen Stadt Kerman, wie die halboffizielle Nachrichtenagentur Tasnim berichtete. Er führte aus, dass der Iran 20 Tonnen schweres Wasser pro Jahr produzieren würde, und dass er 25 Tonnen produzieren könnte, und gab weiter an, dass der Iran schweres Wasser in verschiedene Länder exportiere.
Zarean sagte, dass die Islamische Republik in ihrer Fähigkeit, Zentrifugen zu entwickeln und herzustellen, autark sei. Aus schwerem Wasser kann Plutonium hergestellt werden, das der Brennstoff für Kernwaffen ist. Letzte Woche ist ein Team britischer Experten in den Iran gereist, um mit der Modernisierung des Schwerwasserreaktors Arak zu beginnen, teilte die britische Botschaft in Teheran mit. (…) Der Reaktor soll mit Hilfe ausländischer Experten im Rahmen des Joint Comprehensive Plan of Action genannten Atomdeals modernisiert werden.“ (Bericht der Times of Israel: „Iran official: Second circuit of Arak reactor to be completed in two weeks“)