Ähnlich wie in den Kriegen in Syrien und im Libanon wurden auch im Norden des Irak Spitzenvertreter des IRGC gesichtet. Ein irakischer Regierungsvertreter bestätigte am Montag, dass der Kommandant der mit Auslandseinsätzen betrauten Quds-Einheit des IRGC Qassem Soleimani die Hasch al-Schaabi als ‚Militärberater’ unterstütze. Unabhängig davon bestätigte ein Sprecher der Kurden, dass ‚die iranischen Revolutionsgarden unverhohlen unter den Hasch al-Schaabi operieren’. ‚Qassem Soleimani … befindet sich bei den Haschd als-Schaabi’, so der kurdische Sprecher. Vergangenen Freitag gab US-Präsident Donald Trump neue Sanktionen gegen das IRGC bekannt. Er beschrieb die führende militärische Institution des Iran als die ‚korrupte persönliche Terrortruppe und Miliz’ des religiösen Oberhaupts des Iran. Sie habe weite Teile der Wirtschaft ‚geentert’, um ‚Krieg und Terror im Ausland zu finanzieren’. Allerdings machte er seine frühere Drohung, das IRGC als Terrororganisation einzustufen, nicht wahr.“ (Ben Cohen: „Iran’s Islamic Revolutionary Guard Corps Playing Central Role in Assault on Kurdish City of Kirkuk in Northern Iraq“)
„Der ehemalige Nationale Sicherheitsberater des früheren Vizepräsidenten Dick Cheney und gegenwärtige Senior Counsellor bei der Foundation for the Defense of Democracies John Hannah erklärte Kurdistan 24 gegenüber, ‚die USA müssen begreifen, dass dies nicht mehr nur eine Angelegenheit der Kurden und der Araber ist. Hier steht das iranische Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) gegen Amerika, Qassem Soleimani gegen Donald Trump’. ‚Was immer die Administration vom friedlichen [kurdischen] Unabhängigkeitsreferendum gehalten haben mag’, so Hannah weiter, ‚so wäre es ein furchtbarer Rückschlag für die Interessen der USA, wenn einer iranischen Terrorgruppe und seinen irakischen Stellvertreterorganisationen gestattet würde, als Reaktion auf das Referendum einen amerikanischen Verbündeten ungehindert zu zerschlagen’.
Michael Pregent, ein Irakexperte am Hudson Institute mit engen Verbindungen zum Weißen Haus, stimmte dem zu und erklärte auf Twitter, ‚der Iran stellt Präsident Trumps Entschlossenheit auf die Probe, indem er Verbündete der USA in Kirkuk weniger als 60 Stunden nach der US-amerikanischen Kritik am IRGC angreift. (…) ‚Der Präsident muss begreifen, dass dies die Antwort des IRGC auf seine Rede vom vergangenen Freitag ist’, so Hannah. ‚Wir haben es hier mit einem Versuch Qassem Soleimanis zu tun, die neue Iranstrategie der Trump-Administration zu Fall zu bringen, bevor mit deren Umsetzung überhaupt begonnen werden kann.’“ (Laurie Mylroie: „Trump claims neutrality in Iraqi-Kurdish clash, but meets substantial criticism“)