Schon seit Jahren leidet die iranische Bevölkerung unter der sich ständig verschlechternden wirtschaftlichen Lage, die sich durch die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs massiv verschärft hat.
Trotz des scharfen Vorgehens der Sicherheitskräfte halten die wegen der rasant steigenden Lebensmittelpreise vergangene Woche ausgebrochenen Proteste im Iran an. Auch wenn die Islamische Republik immer wieder versucht, das Internet zu stören oder gänzlich abzuschalten, gibt es zahlreiche Online-Berichte, die nahelegen, dass bereits Hunderte Demonstranten verhaftet und mehrere getötet wurden, etwa in der im Südwesten des Landes gelegenen Stadt Dezful.
Am Wochenende gingen Demonstranten in mehreren Städten auf die Straße und riefen Slogans wie »[Präsident] Raisi, zeigen Sie Schamgefühl und treten Sie zurück!« Auch Parolen wie »Tod für Chamenei!« und »Tod für Raisi!« waren laut einem Bericht von Radio Farda zu hören.
Am Montag traten Dutzende Busfahrer in der Hauptstadt Teheran in den Streik, um ihren Protest auszudrücken, dass die vom Obersten Arbeitsrat beschlossene zehnprozentige Lohnerhöhung doch nicht eingeführt wird, wie die reformistische Zeitung Shargh laut einem Bericht von Rudaw erklärte.
Von Shargh veröffentlichte Videos zeigen Bilder von Demonstranten, die Slogans rufen, in denen sie den Bürgermeister von Teheran, Alireza Zakani, als inkompetent bezeichnen und zum Rücktritt auffordern. Später am Tag traf sich Zakani mit den streikenden Arbeitern und sprach mit einem ihrer Repräsentanten, wie die Nachrichtenagentur Mehr berichtete.
Vergangene Woche kündigten die Behörden eine Reihe von Maßnahmen an, um die durch den Ukraine-Krieg weiter verschärfte ökonomische Krise in den Griff zu bekommen. Unter anderem sollen die Subventionen für den Brotpreis gestrichen und die Preise für Grundnahrungsmittel wie Speiseöl, Milchprodukte, Hühner und Eier erhöht werden.
In der Vergangenheit war die Islamische Republik immer wieder mit Hungerrevolten und Protesten gegen steigende Preise konfrontiert – zuletzt im Jahr 2019, als nach einer Benzinpreiserhöhung Massenproteste ausbrachen. In den vergangenen Monaten protestierten vor allem die Lehrer, die – wie jetzt die Busfahrer – Gehaltserhöhungen forderten.
🇮🇷IRAN: Massenprotest wegen Preisexplosionn.
— GeorgeOrwell3 (@george_orwell3) May 17, 2022
Heftiger Massenprotest in der iranischen Stadt Ahwaz, wegen steigender Lebensmittelpreise. Das Volk bringt deutlich zum Ausdruck, wie es diese Politik satt hat, die sie in den Hunger und Armut treibt. pic.twitter.com/g9rrdatZpJ
The city of Shahrekord, Chaharmahal and Bakhtiari Province:
— فدراسيون عصر آنارشيسم Federation of Anarchism Era (@asranarshism) May 17, 2022
People are resisting the police order of dispersal. pic.twitter.com/ZoFEOiaI51
Content Warning: Police Brutality, Gun firing
— فدراسيون عصر آنارشيسم Federation of Anarchism Era (@asranarshism) May 17, 2022
Police have fired upon protestors all across Iran.
This is a video from the City of Andishmak#ACAB pic.twitter.com/kGMaPCtCUQ
Im #Iran hat das Regime in mehreren Städten das Internet blockiert, um Berichterstattung über Proteste zu unterdrücken. Zuletzt waren mehrere Medienschaffende, unter ihnen vier Dokumentarfilmerinnen, inhaftiert worden. Die iranischen Gefängnisse sind für Gewaltexzesse berüchtigt. https://t.co/PLR8sTD45U
— ReporterohneGrenzen (@ReporterOG) May 17, 2022
Proteste im Iran breiteten sich auf weitere Städte und das ganze Land aus. Internet bleibt gestört. Berichte von mehr als 3 Toten und vielen Verwundeten in der vergangenen Woche.
— Ashian (@Sam81303122) May 15, 2022
Berichte über Zusammenstöße zwischen.@deutsche_presse pic.twitter.com/0DKHyQ0hky
🆘Iran, Surashjan Sonntag, 25. Mai 1401
— Ashian (@Sam81303122) May 15, 2022
Die Proteste in Surashjan dauern die zweite Nacht an. Die Islamische Republik Iran hat das Internet abgeschnitten und dort unschuldige Menschen getötet.@deutsche_presse pic.twitter.com/0jElx5C4rt
Iran is on fire and no one is talking about it. https://t.co/7Ooa4AA2zU
— Haviv Rettig Gur (@havivrettiggur) May 17, 2022
Szene aus jüngsten Anti-Regime-Demos im #Iran zeigt wie Polizeikräfte einen Demonstranten misshandeln und ihn auf auf die Ladefläche werfen.
— Dr.Who (@rayzaMazyar) May 17, 2022
Seit einer Woche:
Landesweite Proteste mit massiver Polizeigewalt, mehrerer Toten und Verletzten, Verhaftungen…#IranProtests#No2IR https://t.co/oORLYOUotd
After Sri Lanka, there are also strong protests in Iran over the increase in the cost of food. The people of the world are hungry and very angry with the political class. Coming soon to Europe. pic.twitter.com/0uQLINBxaV
— RadioGenova (@RadioGenova) May 12, 2022
These are Iranian teachers took to the streets in more than 100 cities to protest and many if them got arrested. But on the International media you only hear about how the US and its allies are desperate to get a Nuclear deal with Islamic republic. pic.twitter.com/a5EvOIBtIs
— Masih Alinejad 🏳️ (@AlinejadMasih) May 16, 2022
Dezful, #Iran
— 𝐒𝐡𝐞𝐢𝐧𝐚 𝐕𝐨𝐣𝐨𝐮𝐝𝐢 (@Sheina__) May 11, 2022
Right now.
Reportedly other cities are planning to join the protests.#IranProtests pic.twitter.com/VMjNX5qjqi
As an #Iran IRGC Basij office is being torched tonight amid protests, the narrator of this video chants "Death to Khamenei" and calls for him to come out of his barn. https://t.co/3aj9RlyzZz
— Jason Brodsky (@JasonMBrodsky) May 12, 2022
I wonder why mainstream media tag #Iranprotest2020 “food price” protest? this protest all around Iran is for freedom pic.twitter.com/zPj6wwekmw
— Sohail (@Sohail86239312) May 17, 2022