Dass der Iran von seinem eigenen Territorium aus amerikanische Soldaten mit Raketen angriff, stellt eine bedeutende Eskalation dar.
Alissa J. Rubin, Farnaz Fassihi, Eric Schmitt, Vivian Yee, The New York Times
Der Iran hat am frühen Mittwochmorgen zwei Militärbasen im Irak, die amerikanische Truppen beherbergen, mit Raketensalven angegriffen. Das gaben iranische Staatsmedien und Vertreter der Vereinigen Staaten bekannt. Der Angriff soll Teherans Versprechen erfüllen, sich für die Tötung eines wichtigen iranischen Kommandanten zu rächen.
‚Die heftige Rache der Revolutionsgarden hat begonnen‘, erklärten die Pasdaran in einer auf dem Instant-Messaging-Dienst Telegram veröffentlichen Stellungnahme.
Vertreter des irakischen Militärs sagten, dass der Iran 22 Raketen auf zwei Militärbasen im Irak abgefeuert habe, wo amerikanische Truppen stationiert sind. Laut den Vereinigten Staaten gebe es keine Anzeichen für amerikanische Verluste. Hochrangige Vertreter des Irak sagten später, dass es bei den Angriffen weder amerikanische noch irakische Verluste gegeben habe. (…)
Ein paar Stunden später schlug Mr. Trump auf Twitter einen zuversichtlichen Ton an und versprach, am Mittwochmorgen eine Erklärung abzugeben. Einige seiner Berater zufolge wolle Mr. Trump einen Weg finden, die Krise zu deeskalieren.
‚Alles ist gut!‘, schrieb er. ‚Raketen wurden vom Iran auf zwei Militärbasen im Irak abgeschossen. Wir bewerten gerade die Verluste und Schäden. So weit, so gut! Wir haben das mit Abstand stärkste und am besten ausgerüstete Militär der Welt!‘
Dass der Iran sich nicht auf iranisch-unterstützte Stellvertreter verließ, sondern von seinem eigenen Territorium aus ballistische Raketen auf zwei der wichtigsten Militärstützpunkte abfeuerte, an denen viele der mehr als 5.000 amerikanischen Soldaten im Irak stationiert sind, ist eine bedeutende Eskalation, die droht, einen weitreichenden Konflikt auszulösen, der den gesamten Nahen Osten umfassen könnte.
Iran Fires on U.S. Forces at 2 Bases in Iraq, Calling It ‘Fierce Revenge’