Für den Irak stellte Washington einen strategischen Partner in dem Krieg dar, der zum selbsterklärten ‚Sieg‘ Bagdads über den Islamischen Staat Ende letzten Jahres führte. Doch unterhält das Land auch enge Beziehungen zu Teheran und die schiitische Macht beeinflusst die Politik im Irak auf entscheidende Weise. Iranische Privatunternehmen stellten vor Kurzem ihre Stromlieferungen an die ölreiche irakische Küstenprovinz Basra wegen unbezahlter Rechnungen ein. Die Vereinigten Staaten hatten am Dienstag eine Reihe einseitiger Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft gesetzt, die 2015 im Rahmen des Atomabkommens mit dem Land ausgesetzt worden waren.“
(Bericht auf Al-Monitor: „Iraq to reluctantly comply with US sanctions on Iran: PM“)