Chariots of Fire: Israel probt den Ernstfall
An der der dreiwöchigen israelischen Militärübung nehmen Tausende Soldaten und Reservisten teil, um einen möglichen Militärschlag gegen den Iran vorzubereiten.
Israel zwischen Terrorwelle und Regierungskrise
Während sich die Bürger Sorgen um ihre Sicherheit machen, sind die Parlamentarier mit ihrem politischen Überleben beschäftigt, wobei erneut der Ra’am-Partei eine zentrale Rolle zukommt.
Israel: Schuldspruch im Gerichtsfall »Hochzeit des Hasses«
Das Video einer jüdischen Hochzeit, bei der die Ermordung einer arabisch-palästinensischen Familie gefeiert wurde, hatten Israel vor sieben Jahren schockiert.
Islamischer Staat ruft zu weiteren Anschlägen in Israel auf
Der neue IS-Sprecher erklärte die palästinensischen Terrorgruppen seien Marionetten des Westens, weil sie für ein Heimatland und nicht für den Islam kämpften.
Die schwierige Identität der arabischen Israelis
Israels Araber sind nicht nur auf der Suche nach einem Weg, einer blutigen Realität ein Ende zu setzen, sondern auch nach einem anderen Selbstverständnis als Bürger des jüdischen Staates.
Ausschreitungen am Tempelberg: »breite gesellschaftliche Basis«
Auf Puls24 sprach Florian Markl mit Anchor Jakob Wirl u. a. über die morgendlichen Ausschreitungen am Tempelberg.
Israel: Mehr Arbeitsgenehmigungen für Palästinenser
Geht es nach dem israelischen Verteidigungsminister Benny Gantz, verschaffe die Förderung der palästinensischen Wirtschaft Israel langfristig größere Sicherheit.
Was der IS-inspirierte Terror in Israel für das Land bedeutet
Terroranschläge stellten Israels Gesellschaft schon immer auf harte Proben. Dennoch erschütterten einige der kürzlich verübten Terrorakte das Land wie selten zuvor.
Israels Regierungskoalition verliert Parlamentsmehrheit
Der plötzliche Abgang einer Abgeordneten löst einen Knalleffekt in der Knesset aus. Wie es mit der israelischen Regierung weitergehen wird, ist im Moment völlig ungewiss.
Hamas droht mit Konsequenzen wegen Lapids »Erstürmung des Damaskustors«
Von Dana Ben-Shimon / Lilach Shoval. Israels Außenminister hatte die Sicherheitskräfte am Rande der Jerusalemer Altstadt besucht, was von der Hamas als »gefährliche Eskalation« bezeichnet wurde.
Anschlag in Israel verhindert, Sorge um noch mehr Terror
Premierminister Naftali Bennett warnte die israelische Bevölkerung vor weiteren Attentaten im Laufe der kommenden Wochen.
»Revolution« im arabischen Sektor in Israel
Von Mayaan Hoffman. Ein Bericht des Israel Democracy Institute belegt den stetigen Aufwärtstrend der Erwartungen und Bestrebungen zur Selbstverwirklichung der arabischen Bürger in Israel.
Israels Luftschiff zur Drohnenabwehr
Das neue System soll helfen, die Luftabwehr zu verbessern und ein genaueres Luftüberwachungsbild zu bieten, um die Sicherheit am Himmel Israels zu gewährleisten.
IS-inspirierte Terroristen in Israel als Problem für Geheimdienste
Von Yaakov Lappin. Die jüngsten Terrorakte sind nicht organisiert, weshalb die Sicherheitskräfte neue Abwehrstrategien entwickeln müssen.
Lego und Carrefour fügen Israelboykott-Bewegung BDS weitere Schlappe zu
Das dänische Spielzeugunternehmen und der französische Supermarktkonzern eröffnen noch heuer Filialen in Israel.
Extremisten wollen Annäherung Israels an arabische Staaten torpedieren
Mena-Watch-Autorin Yvette Schwerdt sprach Mittwochabend im Puls-24-Interview über die Gründe für die blutige Terrorwelle gegen Israel.
Seilbahn »Made in Austria« in Haifa eröffnet
Von Martina Paul. In Gegenwart der österreichischen Minister Schallenberg und Schramböck wurde in Haifa eine Seilbahn der österreichischen Firma Doppelmayr eröffnet.
Palästinenser in Jenin feiern Terroranschlag von Bnei Brak
Beim dritten großen Terroranschlag innerhalb einer Woche starben nahe Tel Aviv zwei jüdische und ein arabischer Israeli sowie zwei ukrainische Staatsbürger.