Was aber folgte auf den Hilferuf aus Manila? Lautstarker Protest von PolitikerInnen weltweit? Scharfe Appelle von Menschenrechtsorganisationen? Ein Aufschrei unter Feministinnen? Nein. All das passierte nicht. Die Hilferufe der jungen Frau verhallten erstmal quasi im Nichts. (…) Von Dina Ali fehlt jede Spur. Die saudische Botschaft in Manila hat inzwischen eine Stellungnahme veröffentlicht. Dina Ali sei wieder in ihrer Heimat. Es handele sich um eine ‚Familienangelegenheit‘. Nicht nur die Frauen in Saudi-Arabien wissen, was das bedeutet.“ (Bericht auf emma.de: „Dina Ali: ‚Sie werden mich töten!‘“)
