US-Präsident Donald Trump hat die Sanktionen gegen mehrere iranische Industrien und Institutionen wieder in Kraft gesetzt, seitdem seine Administration sich im Mai aus dem Atomabkommen zurückzog, das die drastische Einschränkung des iranischen Atomprogramms im Gegenzug für die Aufhebung der Sanktionen vorsah. Am Dienstag gab das US-Finanzministerium neue Sanktionen gegen Individuen und Organisationen bekannt, die Teil eines iranisch-russischen Netzwerks sind, das Millionen Barrel Öl an Syrien liefert, um die Regierung von Bashar al-Assad zu stärken. Am 5. November hatte Washington zudem die Sanktionen gegen die iranischen Öl- und Finanzsektoren wieder in Kraft gesetzt. (…) Der Iran, der behauptet sein Raketenprogramm diene lediglich Verteidigungszwecken, hat damit gedroht, die Öllieferungen durch die Meerenge von Hormus zu behindern, sollten die Vereinigten Staaten versuchen, die iranischen Ölexporte abzuwürgen.“ (Bericht auf Middle East Eye: „‚Within our reach‘: Iranian commander threatens US military bases in the region“)