In dem Bericht heißt es, der nächste Konflikt mit der Hisbollah werde sich ‚von bisherigen Auseinandersetzungen zwischen Israel und seinen Feinden weitgehend unterscheiden‘. ‚Die Veränderungen des strategischen Umfelds in den zwölf Jahren seit dem letzten Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah werden zu einem beispiellosen Maß an Tod und Zerstörung führen‘, so der Bericht. Die Kampferfahrung der Hisbollah in Syrien, ihre Unterstützung durch den Iran und ihr massives Waffenarsenal stellten einen ‚Quantensprung‘ in der Fähigkeit der Terrorgruppe dar, Israel verheerende Schäden zufügen zu können. ‚Die Hisbollah verfügt über eine größere Feuerkraft als 95 Prozent der konventionellen Streitkräfte weltweit und über mehr Flugkörper und Raketen als die europäischen NATO-Mitgliedsstaaten zusammen‘, heißt es in dem Bericht. Verschiedenen Schätzungen zufolge verfügt die Hisbollah über ein Arsenal von 120.000 bis 140.000 Raketen und Flugkörper. Während des letzten Konflikts im Jahr 2006 waren es rund 10.000.
Während es sich bei der überwiegenden Mehrzahl der Geschosse um nicht besonders zielgenaue Kurzstreckenraketen handelt, verfügt die Terrorgruppe auch über einige tausend Mittelstrecken- und mehrere hundert Langstreckenraketen, die Ziele in ganz Israel treffen könnten. Außerdem hat die Hisbollah ihre Kampfstärke von 13.000 Kämpfern im Jahr 2006 auf gegenwärtig 25.000 gesteigert. Hinzu kommen 20.000 bis 30.000 Reservisten. (…)