
„Hamas-Chef Ismail Haniyeh hat hochrangigen Mitgliedern der in Gaza ansässigen Terrorgruppe befohlen, die ägyptischen Proteste gegen Präsident Abdel Fattah el-Sissi von vergangenem Freitag nicht öffentlich zu kommentieren.
Haniyeh sandte eine Audiobotschaft an die Hamas-Führer, in der er sie anwies, sich nicht mit ‚irgendwelchen ägyptischen Angelegenheiten ‘ zu befassen. ‚Jeder muss versprechen, das zu befolgen‘, sagte er in der Nachricht, wie Israels Ynet-Nachrichtenseite berichtete. Die Hamas und Ägypten haben in den letzten Jahren, nach dem Putsch im Jahr 2013, durch den Sissi an die Macht gekommen war, daran gearbeitet, ihre Beziehungen zu verbessern.
Die Hamas, die historische Verbindungen zur ägyptischen Muslimbruderschaft hat, unterhielt enge Beziehungen zum ägyptischen Präsidenten Mohammed Morsi, einem der führenden Mitglieder der Bruderschaft, der nach einem von Konflikt geprägten Jahr an der Macht vom Militär gestürzt wurde. Die ägyptische Regierung verschärfte kurz darauf die israelisch-ägyptische Blockade gegen den von der Hamas regierten Gazastreifen, doch gab es seitdem Anzeichen für ein langsames Auftauen der Beziehungen.“ (Bericht in der Times of Israel: „Haniyeh orders Hamas leaders not to comment on anti-Sissi demos in Egypt“)