Die israelische Streitkräfte und der Inlandsgeheimdienst Schin Bet haben erschütterndes Filmmaterial aus einem Hamas-Gefängnis im Gazastreifen veröffentlicht.
Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben verstörendes Filmmaterial aus dem Jahr 2023 veröffentlicht, das von Mitarbeitern der Armee und des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet auf den Sicherheitskameras im Al-Katiba-Gefängnis der Hamas im Stadtteil Rimal in Gaza-Stadt entdeckt und konfisziert worden war. Das Filmmaterial zeigt schreckliche Misshandlungen von Häftlingen aus dem Gazastreifen durch Gefängniswärter der Hamas, die gegen grundlegende Menschenrechte verstoßen.
Unter den verstörenden Aufnahmen sind zwei Mitglieder der internen Sicherheitskräfte der Hamas zu sehen, die einen Gefangenen brutal verprügeln und eine Treppe hinunterstoßen. Diese Einheit ist für die Festnahme und Inhaftierung von Zivilisten aus dem Gazastreifen verantwortlich und verhängt häufig gnadenlose Strafen. Menschenrechtsorganisationen hatten die Hamas bereits zuvor beschuldigt, in Al-Katiba ungerechte und brutale Hinrichtungen auch an Frauen und zahlreichen Zivilisten durchzuführen.
Gräueltaten
Diese neueste Veröffentlichung der IDF, der frühere Enthüllungen vorausgingen, veranschaulicht die in den Hamas-Gefängnissen begangenen Gräueltaten. Sie spiegelt die brutale Herrschaft der Hamas im Gazastreifen und den unerbittlichen Verstoß gegen die Menschenrechte ihrer Bevölkerung wider.
Am 4. Dezember tötete die israelische Luftwaffe bei einem gezielten Angriff ein hochrangiges Mitglied der internen Sicherheitskräfte der Hamas. Osama Ghanim war an Aktivitäten zur Unterdrückung der Bevölkerung beteiligt und für die Gewalt der Terrorgruppe verantwortlich, so die IDF. Ghanim spielte eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der brutalen Methoden, zu denen die Durchführung strenger Verhöre von Zivilisten unter Verletzung der Menschenrechte, die Unterdrückung von Zivilisten, die der Opposition gegen die Hamas verdächtigt wurden, und die Verfolgung von Angehörigen der LGBTQ+-Gemeinschaft gehörten.