Zu behaupten, unsere Ziele in Syrien — wo die Vereinigten Staaten ein Ende des Assad-Regimes fordern, während Russland es unterstützt — seien die gleichen, ist absurd. In den allermeisten Fällen stimmen sie noch nicht einmal zufällig überein, davon, dass sie identisch seien, ganz zu schweigen.
Am 6. April ordnete Präsident Trump als Reaktion auf vom syrischen Regime durchgeführte Chemiewaffenangriffe Luftschläge gegen den Luftwaffenstützpunkt in Shayrat an. In einer von Mar-a-Lago aus an jenem Abend abgegebenen Erklärung sagte Trump: ‚Der syrische Diktator Bashar al-Assad hat einen furchtbaren Chemiewaffenangriff gegen Zivilisten durchgeführt. Mit Hilfe eines tödlichen Nervengifts hat Assad hilflose Männer, Frauen und Kinder erstickt. Für viele war es ein langsamer und grausamer Tod. (…)’
Noch in der gleichen Nacht erklärten mir US-amerikanische Regierungsvertreter, Russland habe im Voraus von dem Chemiewaffenangriff gewusst. Eine russische Drohne sei über dem Krankenhaus eingesetzt gewesen, in dem die Opfer behandelt wurden, teilte ein US-amerikanischer Regierungsvertreter später der Associated Press mit: ‚Einige Stunden, nachdem die Drohne sich entfernte, bombardierte ein in Russland produzierter Kampfflieger das Krankenhaus. Amerikanische Beamte gehen davon aus, dass es sich dabei um einen Versuch handelte, den Gebrauch der Chemiewaffen zu vertuschen. Der Beamte erklärte, die Anwesenheit der Überwachungsdrohne über dem Krankenhaus könne kein Zufall gewesen sein und Russland müsse von dem bevorstehenden Chemiewaffenangriff und der Tatsache, dass die Opfer dort um Behandlung nachsuchten, gewusst haben.’
Im April beschuldige die US-amerikanische Regierung Russland also der Komplizenschaft mit einem willkürlichen Chemiewaffenangriff gegen unschuldige Zivilisten. Und am Freitag behauptet der Außenminister, Amerika und Russland verfolgten in Syrien die gleichen Ziele.“ (Stephen F. Hayes: „Trump Caves to Putin“)