Latest News

Geheime Atomanlage im Iran entdeckt

Satellitenbilder der geheimen Atomwaffeneinrichtung im Iran
Satellitenbilder der geheimen Atomwaffeneinrichtung im Iran (Quelle: Amichai Stein / Screenshot)

Wie aktuelle Satellitenbilder belegen, erstreckt sich die iranische Anlage über ein Gebiet von 2.500 Hektar und ist angeblich seit über zehn Jahren in Betrieb.

In einem Exklusivbericht hat der amerikanische TV-Sender Fox News Ende vergangener Woche neue Satellitenbilder präsentiert, die eine geheime iranische Atomwaffenanlage in der Provinz Semnan im Norden des Landes zeigen sollen. Die Fabrik ist offiziell ein chemisches Produktionsunternehmen namens Diba Energy Siba und firmiert bei den iranischen Behörden unter dem Codenamen Rainbow Site.

Quellen zufolge erstreckt sich die Anlage über mehr als 2.500 Hektar und ist seit über zehn Jahren in Betrieb. Unter Berufung auf das Network Contagion Research Institute erklärte Fox News, die Hauptfunktion der Anlage sei die Tritiumextraktion. Tritium (überschwerer Wasserstoff) ist ein radioaktives Wasserstoffisotop, das auch zur Produktion von Atomwaffen verwendet wird.

Inmitten der Atomgespräche

Die Enthüllungen erfolgten etwa eine Woche nachdem Irans Außenminister Abbas Araghchi erklärt hatte, dass der Iran »als Erstunterzeichner des Atomwaffensperrvertrags jedes Recht [hat], über den gesamten nuklearen Brennstoffkreislauf zu verfügen«, was bedeutet, dass die Islamische Republik der Ansicht ist, auch nach einem Abkommen mit den USA weiterhin Uran anreichern zu können.

Wie die Nachrichtenagentur Nournews unter Berufung auf einen ungenannten Beamten berichtete, habe am Sonntag die vierte Runde der Atomgespräche zwischen dem Iran und den USA im Oman stattgefunden. Zuvor hatte US-Präsident Trump in einem Interview die vollständige Demontage des iranischen Atomprogramms gefordert. Es sei ganz einfach, meinte Trump, er wolle, »dass der Iran wirklich erfolgreich, wirklich großartig, wirklich fantastisch wird. Das Einzige, das sie nicht haben dürfen, sind Atomwaffen.«

Bleiben Sie informiert!
Mit unserem wöchentlichen Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren.

Zeigen Sie bitte Ihre Wertschätzung. Spenden Sie jetzt mit Bank oder Kreditkarte oder direkt über Ihren PayPal Account. 

Mehr zu den Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir reden Tachles!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren!

Nur einmal wöchentlich. Versprochen!