Latest News

„Fridays for Future“ fordert den Boykott Israels

Auf dem Telegram-Account von "Fridays for Future" fand sich ein Boykottaufruf gegen Israel
Auf dem Telegram-Account von "Fridays for Future" fand sich ein Boykottaufruf gegen Israel (© Imago Images / Nicolaj Zownir)

Auch die Klimaaktivisatin Greta Thunberg gerät wegen eines einseitigen Tweets in die Kritik, in dem sie die BDS-Aktivistin Naomi Klein zitiert.

n-tv

In Israel spitzt sich die Gewalt zwischen Palästinensern und Israelis zu. Teile der Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ haben sich nun auch positioniert und Partei für die palästinensische Seite ergriffen. Auf dem internationalen Instagram-Account wurde ein Boykottaufruf gegen Israel verbreitet. Dieser Post samt den dazugehörigen Storys sind mittlerweile jedoch von der Seite verschwunden.

Die mit den Posts beworbene israelfeindliche BDS-Bewegung (Abkürzung steht für Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen) wirft Israel vor, palästinensisches Land zu besetzen und zu kolonisieren. Israel, aber auch andere Kritiker, sehen die Bewegung als antisemitisch an. Dem schloss sich der Deutsche Bundestag 2019 an und verurteilte die BDS-Kampagne fraktionsübergreifend.

Weiterlesen bei n-tv: „Klima-Aktivisten rufen zu Israel-Boykott auf

Bleiben Sie informiert!
Mit unserem wöchentlichen Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren.

Zeigen Sie bitte Ihre Wertschätzung. Spenden Sie jetzt mit Bank oder Kreditkarte oder direkt über Ihren PayPal Account. 

Mehr zu den Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir reden Tachles!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren!

Nur einmal wöchentlich. Versprochen!