Die Umsiedlung syrischer Flüchtlinge aus der Türkei hat begonnen
Beobachter befürchten, dass Erdogan gezielt arabische Syrer in der ehemals kurdisch dominierten Region ansiedelt, um so die ethnische Zusammensetzung zu ändern.
11.000 Syrer seit letzter Woche auf der Flucht
Das Regime und die russischen Armee verstärken die Bombardierung der Provinz Idlib, die sich als eine der letzten noch in der Hand von Aufständischen befindet.
Wie die arabische Welt ihre Juden verlor
Während die palästinensischen Flüchtlinge und das ihnen zugeschriebene Rückkehrrecht weltweit bekannt sind, kennt kaum jemand das Schicksal der jüdischen Flüchtlinge in der arabischen Welt.
Putin droht Europa mit neuer Flüchtlingskrise
Russland Präsident greift in Libyen ein und erklärt, das dortige Chaos könnte zu einem neuen Flüchtlingsstrom über das Mittelmeer führen.
„Dann haut doch ab“
Der libanesische Präsident Michel Aoun hat eines der wichtigsten Betriebsgeheimnisse von Herrschaft im Nahen Osten ganz offen ausgeplaudert.
In Nordsyrien droht Wasserkrise
Nach türkischen Bombardements der Region ist die für die Wasserversorgung notwendige Infrastruktur weiterhin zerstört.
Erdogan droht Europa mit neuer Flüchtlingswelle
Sollte die EU die türkische Militäroperation als Invasion bezeichnen, will Erdogan die Grenze öffnen, damit 3,6 Millionen syrische Flüchtlinge nach Europa weiterreisen können.
Von Rojava nach Lesbos: Der Traum, in der Hölle ein Zelt aufschlagen zu können
Das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos wird als „Hölle auf Erden“ bezeichnet. Doch für Zigtausende Kurden wäre es ein Traum, in dieser Hölle unterkommen zu können.
Türkei will syrische Flüchtlinge loswerden
Menschenrechtsorganisationen bezweifeln, dass die von türkischen Behörden organisierte Heimkehr der Syrer in ihr Heimatland auf freiwilliger Basis erfolgt. „Gedränge auf dem Busbahnhof von Esenyurt. …
Eine panislamisch angehauchte Rede vor der UNO
Der türkische Präsident Erdogan legt vor der UNO seine zwei außenpolitischen Eckpfeiler dar: Besessenheit mit Israel und der Wunsch, Nordsyrien zu besetzen. „Der türkische …
Schreckensherrschaft der IS-Frauen in syrischem Flüchtlingslager
„Ein halbes Jahr nach der territorialen Niederlage von ISIS wird das Zeltlager al-Hol zu einer Brutstätte der Radikalisierung. Ungefähr 20.000 Frauen und 50.000 Kinder, …
Wie Erdogan die Europäische Union erpresst
Fraglos hat die Türkei in den letzten Jahren Millionen von Flüchtlingen aufgenommen und bis vor kurzem auch halbwegs gut versorgt und integriert. Jede Kritik an …
Junge Syrer fliehen scharenweise aus dem Süden des Landes
„Junge Syrer fliehen scharenweise aus den Provinzen Daraa und Quneitra in Südsyrien. Sie entziehen sich so den schlechten wirtschaftlichen Bedingungen (einschließlich der grassierenden Arbeitslosigkeit …
Mitarbeiter des iranischen Außenministers beantragt Asyl in Schweden
„Der Chefredakteur von Moj News bestätigte Berichte über einen seiner Journalisten, der in Schweden Asyl sucht und nicht mit dem Außenminister Zarif in den …
Der Flüchtlingsdeal mit der Türkei zerbröselt vor den Augen der EU
Während in Italien ein Drama das andere ablöst, weil der Innenminister Salvini keine Flüchtlingsrettungsschiffe mehr in italienische Häfen einlaufen lassen lässt, hat sich die so …
Türkei schiebt Flüchtlinge in syrische Kriegsgebiete ab
„Die türkischen Behörden inhaftieren syrische Flüchtlinge und zwingen diese, Dokumente über ihre freiwillige Rückkehr nach Syrien zu unterschreiben. Danach werden sie abgeschoben, so Human …
Was der Verbleib in Syrien für die USA bedeutet
Von Ibrahim Abu Ahmad. Die amerikanische Entscheidung in Syrien zu verbleiben, stellt Washington vor politische und humanitäre Herausforderungen.
Buchtipp: Wie die arabische Welt ihre Juden verlor
Nach Georges Bensoussans „Die Juden in der arabischen Welt. Die verbotene Frage“ erscheint dieser Tage mit Nathan Weinstocks „Der zerrissene Faden. Wie die arabische Welt …