Der bislang als Finanzminister tätige Berat Albayrak wurde immer wieder als Erdogans Wunschnachfolger gehandelt.
Euronews
Der türkische Finanzminister, der auch der Schwiegersohn von Präsident Recep Tayyip Erdogan ist, trat nach eigenen Angaben aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück. Berat Albayrak gab die Entscheidung am Sonntag in einem Beitrag auf Instagram bekannt und sagte, er trete zurück, um mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können.
Albayrak wurde im Juli 2018 zum Finanzminister ernannt, nachdem er zuvor fast drei Jahre lang Energieminister der Türkei gewesen war. Sein Rücktritt folgt auf die Entlassung des Zentralbankchefs Murat Uysal nach einem 30%-igen Rückgang der türkischen Lira.
„Ich habe mich entschieden, mein Amt als Minister nach fünf Jahren im Amt wegen gesundheitlicher Probleme nicht weiterzuführen“, sagte Albayrak auf Instagram. „Ich werde Zeit mit meiner Mutter, meinem Vater, meiner Frau und meinen Kindern verbringen, die ich viele Jahre lang vernachlässigt habe und die mir nie ihre Unterstützung versagt haben.“ (…)
Am Freitag erreichte die Lira ein weiteres Rekordtief, nachdem sie seit Albayraks Ernennung rund 45% gegenüber dem US-Dollar verloren hatte. Damit erzielte sie in diesem Jahr das schlechteste Ergebnis in den Schwellenländern.
(Aus dem Artikel „Erdogan’s son-in-law resigns as Turkish finance minister for health reasons“, der bei Euronews erschienen ist. Übersetzung von Alexander Gruber.)
Erdoğan akzeptiert den Rücktritt seines Schwiegersohns von seinem Posten als Finanzminister. Und mit dieser offiziellen Erklärung trauen sich die türkischen Medien endlich, überhaupt über die Angelegenheit zu berichten: https://t.co/xwE87qhhOs
— Ismail Küpeli (@ismail_kupeli) November 9, 2020