Britische Innenministerin: Israelboykott-Bewegung BDS ist antisemitisch
Nach der BDS-Resolution in Deutschland und Anti-BDS-Gesetzen in einigen US-Bundesstaaten regt sich nun auch in GB der Widerstand gegen die BDS-Bewegung.
(Nicht ganz so) Versteckte Propaganda für BDS an einer Hochschule
Von Gaby Spronz. Die Veranstaltung zum Thema »Israel-Palästina-Konflikt« entpuppte sich als reine Propagandaveranstaltung zugunsten der antisemitischen BDS-Bewegung.
Wenn Lufthansa Juden nicht in ein Flugzeug läßt
Mitarbeiter der deutschen Lufthansa, hinderten am Frankfurter Flughafen chassidische Juden, die von New York kamen, an ihrer Weiterreise nach Budapest.
Niederländische Regierung weist Israel-Kritik von Amnesty zurück
Von David Isaac. Der Bericht, der Israel Apartheid gegenüber den Palästinensern vorwirft, wurde schon einmal verurteilt. Nun hat sich die Regierung auch schriftlich dazu geäußert.
Über Antisemitismus will die Documenta nicht sprechen
Eine Documenta-Gesprächsreihe wurde nach der Kritik des Zentralrats der Juden abgesagt. Jetzt will die Kunstschau »für sich sprechen« – und das verheißt nichts Gutes.
Akadämlicher und Leerer: Irgendwas mit Israel und Kolonialismus
In Österreich gibt es gerade Ärger um die linksintellektuelle Monatszeitschrift Tagebuch, die am liebsten mit jenen zusammenarbeitet, die Israel delegitimieren.
Hassdemonstration in Berlin: Ganz »antirassistisch« gegen Israel
In Berlin kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren israelfeindlichen und antisemitischen Aufmärschen, bei denen kritische Berichterstatter körperlich attackiert wurden.
Wenn einen »Antirassisten« der Kampf gegen Antisemitismus stört
Die antiisraelische Website Electronic Intifada, sieht in einem britischen TV-Drama eine zionistische Verschwörung, die »Pro-Israel-Rassisten« weiß wasche.
Mehr als ein akademischer Troll: Das Schweigen der Aleida Assmann
Von Leo Sucharewicz. Bezeichnete Aleida Assmann einen Rechtsstreit um eine Jerusalemer Immobilie als »Elend der Welt«, fällt ihr nun zum Krieg gegen die Ukraine nichts mehr ein.
Tschechische Luftabwehr aus Israel
Mit israelischer Unterstützung modernisiert die Tschechische Republik ihre noch aus Sowjet-Zeiten stammende Luftabwehr mit einem Radarsystem und Flugabwehrraketen.
Ernste Bedrohung: IS ruft zu Anschlägen in Europa auf
Die Terrororganisation Islamischer Staat ruft ihre Anhänger dazu auf, die Tötung ihres Anführers zu rächen und den Ukraine-Krieg für Anschläge in Europa zu nutzen.
Wenn ›News‹ einen jüdischen Vampir entdeckt
Das Wiener Magazin erklärt uns, wie missverstanden Putin ist, und warum in Kiew eine Art blutsaugender Hysteriker regiert.
Terroranschlag, oder, wie man in Bayern sagt: »Kneipenschießerei«
Drei Menschen wurden am Donnerstagabend in Tel Aviv bei einem Terroranschlag ermordet. Der Bayerische Rundfunk nannte das »Kneipenschießerei«.
Heute vor 25 Jahren: Das Urteil im Mykonos-Prozess
Im Mykonos-Prozess wurde festgestellt, dass führende Repräsentanten des iranischen Regimes den Mordauftrag erteilt hatten. Spuren führten auch nach Wien.
Arik-Brauer-Publizistikpreis: Der Festakt zum Nachlesen und Nachschauen
An den kurzweiligen Abend werden sich alle, die dabei waren, gern erinnern. Eine Nachlese mit Fotos und der Aufzeichnung.
Präsident Macron: »Antisemitismus und Antizionismus sind die Feinde der Republik«
Anlässlich des zehnten Jahrestages gedachte Emmanuel Macron gemeinsam mit Israels Präsidenten Isaac Herzog der Terroranschläge von Toulouse und Montauban.
Frankreich verbietet zwei militante Anti-Israel-Gruppen (Teil 2)
Frankreich hat zwei Anti-Israel-Gruppen wegen deren Antisemitismus verboten. In dieser zweiteiligen Serie stellt Mena-Watch die beiden betroffenen Organisation vor.
Arik-Brauer-Publizistikpreis an Esther Schapira, Christian Ultsch und Wolf Biermann: Die Vergabe
Hier können Sie den gemeinsamen Festakt von Mena-Watch und dem Jüdischen Museum Wien live miterleben!