Ein Monat nach der verheerenden Explosion wurden im Hafen der libanesischen Hauptstadt weitere Mengen des hochexplosiven Stoffs entdeckt.
i24News
Das libanesische Militär entdeckte am Donnerstag 4,35 Tonnen Ammoniumnitrat in Containern in der Nähe der Hafeneinfahrt von Beirut, 30 Tage nach einer Explosion mit demselben Sprengstoff, die 191 Menschen tötete, mehr als 6.500 weitere verwundete und weite Teile der Hauptstadt zerstörte.
Das libanesische Militär arbeitete daran, den Sprengstoff zu entsorgen, sagte die offizielle libanesische Nachrichtenagentur NNA. In der Erklärung hieß es, die Chemikalien seien vor Eingang neun des Hafens gefunden worden. In dem Bericht wurde nicht angegeben, wer für die Lagerung des tödlichen Sprengstoffs in der Nähe des Hafens verantwortlich ist.
Die Ladung Ammonium, die die Explosion im August verursachte, wird mit der libanesischen schiitischen Terrorgruppe Hisbollah in Verbindung gebracht.
(Aus dem Artikel „Lebanon: Military finds over 4 tons of explosive in Beirut port“, der bei i24News erschienen ist.)