Dennoch sagt Erdemir, der früher selbst im türkischen Parlament saß: ‚Erdogan hat ein starkes Verlangen die Türkei zu einer Atommacht zu machen, aber nicht die Kapazität.‘ Erdogans Problem: Wegen des andauernden Ausnahmezustands in der Türkei gebe es eine massive Kapitalflucht und Abwanderung von Wissen. ‚Der Türkei fehlt es an finanziellen Mitteln und Personal für so ein kostspieliges und hochtechnologischen Projekt‘, sagt Erdemir. Trotz dieser offensichtlichen Probleme gebe es in der Türkei derzeit eine große Nuklear-Euphorie. ‚Die regierungsfreundlichen Medien übertreiben die Stärke des Militärs häufig, um die Moral in der Türkei zu steigern.‘ So solle von sozialen und ökonomischen Problemen abgelenkt werden, ist Erdemir überzeugt. Da passt der Plan, aus der Türkei eine Atommacht zu machen, ins Bild.“ (Lennart Pfahler: „‚Erdogan will eine Atombombe‘: Was hinter dem brisanten Vorwurf an die Türkei steckt“)
