Bin Rashid, 69, ist in seiner Heimat als Dichter bekannt und verfasst häufig Verse über große staatliche und familiäre Ereignisse, wie zum Beispiel Hochzeiten. Obwohl seine poetischen Fähigkeiten oft privat verspottet wurden, haben es nur wenige in der abgeschotteten Welt der VAE jemals gewagt, seine Überlegungen öffentlich zu kritisieren.
Das neue Gedicht, das der Prinz offenbar empört über die Entscheidung seiner Frau, mit seinem Sohn und seiner Tochter zu fliehen, verfasst hat (das islamische Gesetz schreibt vor, dass eine Frau, die ihren Ehemann verlässt, die Kinder nicht mitnehmen darf), ist besonders schrecklich, selbst für seine Verhältnisse. Das Gedicht mit dem Titel ‚Du hast gelebt und du bist gestorben‘, ist eine wütende Meditation über Verrat, in der der Dichter das unbenannte Subjekt beschuldigt: ‚Du Verräterin, Du hast das kostbarste Vertrauen verraten und Dein Spiel wurde enthüllt.‘ ‚Das Lügen ist vorbei und es spielt keine Rolle mehr, was wir waren und was Du bist.‘ Angesichts seiner Pferdebesessenheit (bin Rashid ist der Gründer von Godolphin, dem weltweit größten und mächtigsten Konglomerat für Pferdezucht und Pferderennen) ist der Vers reich an Pferdemetaphern. In einem Abschnitt schreibt er beispielsweise: ‚Du hast die Zügel deines Pferdes losgelassen.‘“ (Tom Sykes: „The Ruler of Dubai Condemns His Runaway Wife, Princess Haya, on Instagram – in a Poem“)