Der Außenminister Omans hatte sich vor einem Monat bei einem Gipfeltreffen in Bahrean ähnlich geäußert. Zuvor hatte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu den Oman besucht. Auch der Oman unterhält keine diplomatischen Beziehungen zu Israel. Doch verändern sich die in der Region vorherrschenden Einstellungen Israel gegenüber allmählich, und muslimische Anführer äußern sich inzwischen freimütiger zu ihren Beziehungen zu dem jüdischen Staat und ihren Vorstellungen über dessen künftige Rolle in der Region. (…)
Busaidi räumte ein, dass es in den sozialen Medien einige feindselige Äußerungen über Netanjahus Besuch in seinem Land gegeben habe. ‚Wir befinden uns alle in einer Region und müssen diese Realität anerkennen. Dauerhafte Stabilität lässt sich nur erreichen, wenn wir miteinander sprechen und die Ergebnisse unserer Gespräche praktisch umsetzen‘, so Busaidi. ‚Wenn man einen Feind in einen Freund verwandeln kann, ist das eine gute Sache‘, fügte er hinzu.“ (Tovah Lazaroff: „Omani diplomat acknowledges Israel is a ‚fact of life in the Middle East‘“)