Auch am Wochenende kam es wieder zu Explosionen und Bränden, wie sie seit Ende Juni iranische Militär-, Nuklear- und Industrieanlagen erschüttern.
Neta Bar, Israel Hayom
Eine Explosion erschütterte am frühen Sonntagnachmittag ein Kraftwerk in der Provinz Isfahan im Zentraliran, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur IRNA der Islamischen Republik. Die Explosion sei durch den Verschleiß eines Transformators im Kraftwerk in Islamabad verursacht worden, sagte der Geschäftsführer der Isfahan-Energiegesellschaft gegenüber der IRNA.
Laut IRNA gab es keine Opfer bei der Explosion, die die jüngste in einer Reihe mysteriöser Explosionen und Brände in iranische Militär-, Nuklear- und Industrieanlagen seit Ende Juni ist, darunter auch in Natanz, wo das Haupt-Urananreicherungszentrum bei einem Zwischenfall schwer beschädigt wurde, der von der die New York Times als vorsätzliche Aktion der USA und Israels bezeichnet wurde.
Am Samstag ging Berichten zufolge im westlichen Iran eine Ölpipeline in Flammen auf. Lokalen Berichten und den sozialen Medien zufolge erschütterte die Explosion die widerstandsfähige und ölreiche Region Khuzestan im Südwesten des Landes. In sozialen Medien kursierende Filmaufnahmen zeigten ein großes Feuer, aber es wurden keine Verletzungen gemeldet. Die iranischen Behörden gaben keine unmittelbaren Erklärungen zu dem Vorfall ab. (…)
Am vergangenen Mittwoch gerieten mindestens sieben Schiffe im iranischen Hafen von Bushehr in Brand, berichtete die iranische Nachrichtenagentur Tasnim. Bilder von dem Vorfall zeigten eine große Rauchsäule, die über dem Gebiet aufstieg. Einen Tag zuvor, am 14. Juli, hatte der Iran einen ehemaligen Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums hingerichtet, der wegen Spionage im Auftrag der Central Intelligence Agency (CIA) verurteilt worden war. Es war die zweite derartige Hinrichtung im vergangenen Monat.
Die oberste Sicherheitsbehörde des Iran erklärte am 3. Juli, dass die Ursache des Brandes in Natanz ermittelt worden sei, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werde. Einige iranische Beamte sagten, dass es sich möglicherweise um Cyber-Sabotage gehandelt haben könnte, und einer von ihnen drohte, dass Teheran Vergeltungsmaßnahmen gegen jedes Land ergreifen würde, das solche Angriffe durchführt.
Zuerst erschienen auf Israel Hayom, übersetzt von Alexander Gruber.
Latest in series of mysterious blasts rocks power station in central Iran

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren