Angesichts seiner eigenen historischen Erfahrung hätte Europa die Bedeutung von Abbas’ wahnwitziger Rede erkennen und das Treffen seiner Minister mit ihm absagen müssen. Doch genau so, wie die EU sich schwer getan hat, die Finanzierung der Palästinensischen Autonomiebehörde zu stoppen und zu verlangen, dass die Palästinenser einen Beitrag zum Friedensprozess leisten, so ist Abbas auch nicht für seine Bemerkungen zur Rechenschaft gezogen worden. Stattdessen empfangen sie ihn mit einer warmen Umarmung. Statt die verschiedenen ihr zur Verfügung stehenden Mittel einzusetzen, mit denen sie die Palästinenser zu Zugeständnissen zwingen könnten, dient die EU sich den Palästinensern an und erwägt nun als Reaktion auf die sogenannte ‚proisraelische Politik der Trump-Administration in Nahen Osten’ den Abschluss einer ‚Partnerschaftsvereinbarung’ mit ihnen. Die EU hat sich damit als größtes Hindernis für einen Frieden in Nahen Osten etabliert.“ (Eldad Beck: „Abbas EU comfort zone“)
