„Downing Street erklärte gestern Abend, der Selbstmordattentäter von Manchester Saman Abedi sei mehrmals nach Libyen gereist. Unterdessen untersuchten die Geheimdienste seine möglichen Verbindungen zu Al Qaida und zum Islamischen Staat im Heimatland seiner Eltern. (…) Abedi wurde in Manchester geboren und wuchs in der eng vernetzten libyschen Community auf, die wegen ihrer starken Opposition gegen Oberst Muammar Gaddafi bekannt war. Er wurde erst kürzlich radikalisiert – wann genau ist nicht bekannt – und betete in einer Moschee, die in der Vergangenheit beschuldigt worden ist, Geld für Dschihadisten zu sammeln. (…)
Mehrere Gaddafi-Gegner, die der verbotenen Libyschen Islamischen Kampfgruppe (LIFG) angehörten, wohnten ganz in Abedis Nähe in Whalley Range. Zu ihnen gehörte Abd al-Baset Azzouz. Der Vater von vier Kindern aus Manchester verließ Großbritannien, um das von Osama bin Ladens Nachfolger an der Spitze von Al Qaida, Ayman al-Zawahiri, betraute terroristische Netzwerk in Libyen zu leiten. Der 48jährige Bombenspezialist Azzouz wurde beschuldigt, ein Al Qaida-Netzwerk im Osten Libyens zu leiten. Der Telegraph berichtete 2014, dass Azzouz zwischen 200 und 300 Kämpfer befehlige und ein Bombenexperte sei. Ein weiterer Angehöriger der libyschen Community in Manchester, Salah Aboaoba erklärte 2011 Channel 4 News gegenüber, dass er in der Stadt für die LIFG Spenden gesammelte habe.“ (Bericht im Telegraph: „Everything we know about Salman Abedi, named as the Manchester suicide bomber“)