Im Twitterfeed der Agentur gibt es täglich Tweets, die sich überwiegend gegen Katar und den Iran richten. Sie bedient sich dabei antisemitischer Rhetorik: Katar wird als ‚Katariel‘ bezeichnet, ein aus Katar und Israel gebildetes Kofferwort. Weiter heißt es, dass der Sender Al Jazeera ‚zum israelischen Mossad gehört‘. ‚Der Deal des Jahrhunderts‘ sei eine katarische Intrige, um Palästina dem ‚zionistischen Gebilde‘ auszuliefern, heißt es in einem Tweet. In einem anderen wird behauptet, der ‚Zionist‘ Hamad bin Khalifa Al Thani, der Vater des Emir von Katar Sheikh Tamim bin Hamad Al Thani, intrigiere, um die arabischen Staaten zu spalten und die Wünsche des ‚zionistischen Gebildes‘ und des Iran zu erfüllen. Bei anderer Gelegenheit behauptet die Behörde, dass Katar ‚versucht, die arabische Welt im Dienste Israels und des Iran, der Feinde des Islam zu zerstören‘. Derartige Äußerungen dringen tief ins arabische Bewusstsein ein und intensivieren den ohnehin bestehenden Hass auf die Juden und Israel.
Die Saudis betreiben also ein doppeltes Spiel. Hinter den Kulissen signalisieren sie den Israelis, dass der Iran der gemeinsame Feind sei, und spornen Israel zum Kampf gegen den Iran und die Hisbollah an. Doch zu Hause erklären sie, der Feind sei in allererster Linie der Staat Israel und dann erst der Iran. Die Formel ist klar: einerseits verdeckte Beziehungen zu Israel und andererseits, um das Volk zu besänftigen, das Israel mehrheitlich hasst, öffentliche Feindschaft gegen den jüdischen Staat.“ (Edy Cohen: „The Saudis Are Playing a Double Game on Israel“)