In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Nachrichten und Analysen über die Corona-Krise im Nahen Osten und Nordafrika.
Wenn Lufthansa Juden nicht in ein Flugzeug läßt
Mitarbeiter der deutschen Lufthansa, hinderten am Frankfurter Flughafen chassidische Juden, die von New York kamen, an ihrer Weiterreise nach Budapest.
Syrischer Journalist: USA wollen mit Virus »russische Ethnie« vernichten
Im Nahen Osten häufen sich die krudesten Verschwörungstheorien, um den Angriff Russlands auf die Ukraine zu rechtfertigen.
Syrischer Analyst: Ukraine entwickelte Coronaviren in Biowaffenlaboren
Die Falschmeldungen im Nahen Osten über die Gründe für Russlands Angriff auf die Ukraine werden immer skurriler.
Warum Iran 820.000 Dosen Astra-Zeneca zurück nach Polen schickt
Impfstoff, der vom »Großen Satan« produziert wurde, ist im Iran verboten. Die Infektionszahlen der Omikron-Welle sind dramatisch.
Abbas-Rivale Mohammed Dahlan besorgt Corona-Impfstoff für Gaza
Die eine Million Impfdosen, die kürzlich aus den Vereinigten Arabischen geliefert wurden, sind die bisher größte Ladung, die den Gazastreifen je erreichte.
Jordanien: Häusliche Gewalt während Corona stark angestiegen
Während das gesellschaftliche Wissen um geschlechterspezifische Gewalt immer noch mangelhaft ist, nimmt das Bewusstsein der Medien zu, sagen Experten.
Corona: Geht Israel in Richtung Herdenimmunität?
Mena-Watch-Autorin Yvette Schwerdt sprach montags im Puls-24-Interview über die sich verschärfende Corona-Lage in Israel.
Corona: Nur Männer dürfen das Grabmal Mohammeds besuchen
Im Zuge von Corona-Maßnahmen verhängte Saudi-Arabien eine Online-Reservierungspflicht für Pilger, die jedoch nur von Männern in Anspruch genommen werden kann.
Israel: Start-ups erobern Logistikbranche
Nicht nur der digitale Fortschritt, sondern auch die Herausforderungen der Corona-Pandemie haben israelischen Start-ups einen neuerlichen Boom beschert.
USA in Afrika: Eine neue Strategie zur Eindämmung Chinas
Auf einer kurzen Reise besuchte US-Außenminister Blinken im mehrere afrikanische Länder. Hinergrund war die sich verschärfende Konkurrenz mit China.
Palästinensischer Islamgelehrter: Corona ist Resultat von Unmoral und Homosexualität
Scheich Issam Amira sagte in der Al-Aqsa-Mosche, Corona grassiere wegen muslimischer Herrscher, die mit ihrer Zügellosigkeit die Katastrophe über Muslime brächten.
Enormer Anstieg von Corona-Infektionen im Süden Syriens
Die starke Ausbreitung von Corona-Erkrankungen belastet den Gesundheitssektor in der syrischen Region Daraa. Krankenhäuser sind mittlerweile auf private Spenden angewiesen.
Türkisches Budget 2022: Zinszahlungen übertreffen Bildung und Gesundheit
Aufgrund des Absturzes der türkischen Währung sind die Zinszahlungen zum größten Posten des Budgetentwurfs für das kommende Jahr geworden.
Corona: Warum sich die Menschen in Irakisch-Kurdistan kaum impfen lassen
Seit einigen Monaten steigt die Zahl von Covid-19 Infektionen in der irakisch-kurdischen Region wieder rasant an, doch die Impfquote dümpelt bei 13 Prozent.
Syrien: World Food Programme muss Hilfsleitungen erneut reduzieren
Als Grund für die erneute Kürzung der ausgegebenen Essensrationen wurden die Corona-Krise, Finanzknappheit und die Krisen im Jemen und in Afghanistan genannt.
Corona: Türkei verzeichnet die meisten Neuinfektionen pro Tag seit April
Der Anstieg der Zahl der täglichen Todesfälle in der Türkei seit Juli gehört zu den stärksten in Europa und im Nahen Osten.
Syrien: Zahl der Corona-Fälle erreicht kritisches Niveau
Aufgrund mangelnder Transparenz dürfte die wirkliche Zahl an Corona-Infektionen jedoch noch weit über den offiziellen Angaben liegen.
Israel: Rekord bei Corona-Neuinfektionen
Israel hat mit fast 11.000 Neuinfektionen die bislang höchste Zahl von Coronavirus-Fällen pro Tag verzeichnet.