Kategorie: Türkei
Türkei: Warum Erdogan vom Absturz der Währung nicht beunruhigt ist
Die türkische Landeswährung ist in diesem Jahr um 45% gegenüber dem Dollar eingebrochen, doch Präsident Recep Tayyip Erdogan scheint das nicht weiter zu stören.
Türkei: Währung schwächelt nach Herabstufung des Ausblicks auf „negativ“
Die türkische Lira ist weiter eingebrochen, nachdem die Ratingagentur Fitch den Ausblick für die Kreditwürdigkeit der Türkei herabgestuft hat.
Erdogans Glaubwürdigkeit stürzt mit der türkischen Lira ab
Der türkische Präsident hat von den Verbrauchern die schlechteste Note seiner Karriere erhalten, da seine Wirtschaftspolitik die Inflation weiter anheizen dürfte.
Türkischer Vizepräsident will Frauen das Lachen verbieten
Statt öffentlich laut zu lachen, sollten Frauen ihre Tugendhaftigkeit wahren und den Koran lesen, um so dem Verfall der Moral entgegenzuwirken, erklärt Bülent Arınç.
Türkisches Budget 2022: Zinszahlungen übertreffen Bildung und Gesundheit
Aufgrund des Absturzes der türkischen Währung sind die Zinszahlungen zum größten Posten des Budgetentwurfs für das kommende Jahr geworden.
Türkei: Inflation stieg im Oktober auf fast 20%
Während die Armutsquote in der Türkei den höchsten Stand seit 2012 erreicht hat, sind 80% der Türken der Meinung, dass die Wirtschaft „schlecht geführt“ werde.
Türkei vor neuer Offensive gegen Kurden in Syrien
Das türkische Militär bereitet gemeinsam mit ihr treuen syrischen Milizen offenbar eine Offensive gegen kurdische Gebiete im Norden Syriens vor.
Erdogans Wüten aus der Echokammer
Wäre die Türkei noch ein Rechtsstaat mit unabhängiger Justiz, würde Osman Kavala nicht seit vier Jahren im Gefängnis sitzen.
Türkei: Außenministerium versuchte, Erdoğan den Affront auszureden
Zwei Tage lang soll das Außenamt der Türkei versucht haben, besänftigend auf den Präsidenten einzuwirken. Doch der suchte offenbar die Eskalation.
Türkei droht „graue Liste“ für Korruption, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Sollte die Financial Action Task Force die Türkei auf die Liste setzen, könnte das die kriselnde Wirtschaft und die verfallende Währung weiter unter Druck setzen.
Corona: Türkei verzeichnet die meisten Neuinfektionen pro Tag seit April
Der Anstieg der Zahl der täglichen Todesfälle in der Türkei seit Juli gehört zu den stärksten in Europa und im Nahen Osten.
Türkei: Erdogan erzwingt Leitzinssenkung
Die jüngste Entscheidung der türkischen Zentralbank zeigt, wie stark sie unter dem Druck Erdogans und seiner irrigen Vorstellung steht, dass hohe Zinsen eine hohe Inflation bewirken.
Türkische Religionsbehörde: Kritiker befürchten das Ende des Laizismus
Der Präsident der türkischen Religionsbehörde Diyanet, Ali Erbas, plädiert nachdrücklich dafür, dass der Islam in alle Lebensbereiche einfließen soll.
Internetfreiheit: Türkei Schlusslicht Europas
Der Bericht einer Menschenrechtsorganisation weist die Türkei als eines der restriktivsten Länder Welt in Sachen Internetfreieheit aus.
Erdogan: Erstes Atomkraftwerk der Türkei wird 2023 fertig
Der Kernreaktor zur Stromerzeugung im Kraftwerk „Akkuyu“ wird mit Unterstützung des russischen Unternehmens „Rosarom“ im Süden der Türkei errichtet.
(K)eine Staatenlösung für die Kurden – ein Überblick (Teil 1)
Trotz ihrer langen Geschichte an Unterdrückung macht sich kaum jemand für ein Selbstbestimmungsrecht der Kurden stark.
Erdogan sucht die Nähe der Taliban
Der türkische Präsident Erdogan hofft, dass sein Land zukünftig eine bedeutende politische und ökonomische Rolle in Afghanistan spielen kann.
Türkisch-emiratische Annäherung. Wird die Muslimbruderschaft den Preis dafür zahlen?
Während Erdogan sich den Vereinigten Arabischen Emiraten und Ägypten annähert, berichten arabische Medien über türkisches Vorgehen gegen die Muslimbrüder im Land.
Türkei: Inflationsrate steigt auf 20 Prozent
Nach einer kurzen Phase der Stabilität steigt die Inflationsrate in der Türkei seit Juni wieder: ein Trend, der weiter andauern dürfte.
Muslimbruderschaft will Israel von der Landkarte entfernen
Moderator des in Türkei ansässigen TV-Senders der Muslimbruderschaft erklärte in seiner Sendung, die Eliminierung Israels gehöre zum Einmaleins des Islam.
Türkei begrüßt die die „positiven Botschaften“ der Taliban
Der türkische Außenminister wiederholte frühere Äußerungen über den Einsatz der Türkei für Frieden und Stabilität im „Bruderland“ Afghanistan.
Schwere ausländerfeindliche Krawalle in der Türkei
In der Türkei, wo jede oppositionelle Demonstration im Keim erstickt wird, sah die Polizei zu, wie der ausländerfeindliche Mob wütete.
Türkei: Medien sind „nahezu vollständig gleichgeschaltet“
Die türkische Regierung kontrolliert 95 Prozent der Medien des Landes, doch das reicht ihr nicht. Denn die wenigen noch freien Medien erfreuen sich großer Beliebtheit.
Türkei: Justiz ermittelt gegen Aufrufe zu internationaler Hilfe bei der Feuerbekämpfung
Ein Staatsanwalt sieht in Rufen nach internationaler Hilfe bei der Bekämpfung der Brände in der Türkei eine strafwürdige „Beleidigung“ der Regierung.
Erdogan im Katastrophengebiet: Wenn sie keine Häuser mehr haben, sollen sie doch Tee trinken
Erdogans Marie-Antoinette-artiger Auftritt in einem Gebiet, das von der Feuersbrunst verwüstet wurde, sorgt für Empörung.
Türkei: Weltmeister bei der „Unterdrückung über Grenzen hinweg“
Zumindest in einer Hinsicht ist die Türkei führend: Kein anderes Land auf der Welt verschleppt so viele seiner Bürger aus dem Ausland.
Türkei: Immer mehr Hassverbrechen gegen Kurden
In den vergangenen Jahren haben regierungstreue und rechtsextreme Medien der Türkei massiv gegen Kurden gehetzt. Jetzt mehren sich tödliche Angriffe.
Wie die türkische Religionsbehörde in den USA Fuß fassen will
Nur wenige Kilometer vom politischen Herz der USA entfernt betreibt Diyanet einen riesigen Moscheekomplex.
Ruhe vor dem Sturm: Sommer in der Ägäis
Die Urlaubssaison in der Ägäis verläuft bisher ruhig. Lange wird das aber nicht halten: 2023 finden in der Türkei Präsidentschaftswahlen statt.
Afghanistan: Tausende fliehen vor dem Vormarsch der Taliban in die Türkei
Während die Zahl der Binnenflüchtlinge in Afghanistan auf über 3,5 Millionen stieg, machten sich Tausende auf den Weg über den Iran in die Türkei.
Rüstet Erdogans Partei ihre Anhänger mit Waffen vom Staat aus?
Ein ehemals in Regierungskreisen verkehrender Mafiaboss erklärte, dass Parteigänger Erdogans beim Putschversuch 2016 Waffen an AKP-Anhänger verteilt hätten.
„Erdogan hatte noch nie so große Angst um seine Macht wie jetzt“
Erdogan versuchte sich durch systematische Säuberung des Staatsapparat unbesiegbar zu machen, und beging dabei doch nur den gleichen Fehler, den alle Tyrannen begehen.
Türkei: Ärger über Erdogans luxuriöse Sommerresidenz
Während die wirtschaftlichen Probleme und die Armut in der Türkei zunehmen, wurden kürzliche Fotos von Erdogans luxuriöser Sommervilla an der Ägäis veröffentlicht.
Türkei weltweit führend bei Gewalt gegen Journalistinnen
Laut einem Bericht der Coalition For Women in Journalism ist die Türkei das Land, in der es zu den meisten Übergriffen gegen Journalistinnen kommt.
Ägypten und die Türkei: Verhandlungen über Verbesserung der Beziehungen stagnieren
Die Gespräche zwischen Ägypten und der Türkei sind ins Stocken geraten, was Experten auf Differenzen bei den Themen Muslimbruderschaft und Libyen zurückführen.
EU und Türkei wollen über Zollunion sprechen
Laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spielt das Thema der syrischen Flüchtlinge bei den Gesprächen um eine mögliche Zollunion eine große Rolle.