Kategorie: Tunesien
Tunesiens Präsident entschuldigt sich für antisemitische Äußerungen
Zugleich veröffentlichte Saïeds Büro eine Erklärung, wonach er gar nicht gesagt habe, „stehlende Juden“ seien für die tunesische Wirtschaftskrise verantwortlich.
Wirtschaftskrise durch Corona: Tunesien greift hart gegen Proteste durch
Die Unruhen brachen aus, nachdem die Behörden am Jahrestag des Sturzes des ehemaligen Diktators Ben Ali einen viertägigen Corona-Lockdown verhängt hatten.
Tunesien: Zwei Jahre Gefängnis – für die Kritik islamistischer Terrorverherrlichung
In Tunesien wurde kürzlich ein Blogger verurteilt, weil er einen Imam für dessen Rechtfertigung der Ermordung des Lehrers Samuel Paty kritisiert hatte.
Was ist aus Tunesiens „Renaissance“ geworden?
Vor fast einem Jahrzehnt erschütterte eine Reihe von Aufständen Tunesien und brachte sein gesamtes politisches System zum Einsturz.
Zwei Tunesier wegen Homosexualität zu Gefängnis verurteilt
In Tunesien sind zwei junge Männer, die wegen Homosexualität angeklagt waren, in der Stadt Kef zu einem Jahr Gefängnis verurteilt worden.
Warum Tunesiens Premierminister zurücktreten musste
Nur fünf Monate nach seinem Amtsantritt legt der tunesische Premierminister Elyes Fakhfakh auf Druck der führenden Partei seiner Koalition sein Amt nieder.
In Tunesien ist Rassismus weit verbreitet
Obwohl Tunesien ein Gesetz gegen Diskriminierung von Schwarzen erlassen hat, ist Rassismus in dem nordafrikanischen Land immer noch alltäglich.
USA überlegen, Militärberater nach Tunesien zu verlegen
Die Vereinigten Staaten erwägen die Entsendung einer Ausbildungs-Einheit nach Tunesien, wobei die Bedenken über Russlands Engagement in Libyen eine zentrale Rolle spielen.
Tunesien dementiert, gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen zu wollen
Ein Minister widersprach den Angaben einer Homosexuellenorganisation, wonach in Tunesien eine gleichgeschlechtliche Ehe anerkannt worden sei.
Tunesien ehrt Ärztin und Frauenrechtlerin mit neuer Banknote
Mit der Tunesierin Tawhida Ben Cheikh (1909-2010) ist zum ersten Mal weltweit eine Ärztin auf einem Geldschein abgebildet.
Tunesier in Isolation, um Corona-Gesichtsmasken zu produzieren
Die Beschäftigten eines tunesischen Werkes haben sich für die Isolation an ihrem Arbeitsplatz entschieden, um medizinische Schutzausrüstungen zu produzieren.
Tunesische Homosexuellenorganisation erzielt Sieg vor oberstem Gericht
Der staatliche Versuch die LGBTQ-Organisation „Shams“ verbieten zu lassen, wurde vom Kassationsgericht Tunesiens als unzulässig erklärt.
Schändung jüdischer Gräber in Tunesien
In Tunesien wurden mehrere Gräber auf dem ehemaligen jüdischen Friedhof in Sousse von Unbekannten zerstört.
Weshalb Tunesien seinen UNO-Botschafter entließ
Der Gesandte wurde entlassen, weil er eine Sicherheitsratsresolution ausgearbeitet hatte, die den US-Friedenplan für Israel und die Palästinensern verurteilt.
Tunesien startet staatliches Programm zur Sexualerziehung
Das nordafrikanische Land ist die erste arabische Nation, die Schülern Sexualkunde zugänglich macht.
Tunesien: Lager für Zigtausende Flüchtlinge aus Libyen geplant
Ein Notfallplan sieht vor, bis zu 50.000 Menschen in einem neuen Flüchtlingslager unterzubringen – gut wäre deren Situation dort aber auch nicht.
Tunesien: die unvollkommene Drehscheibe für LGBT-Rechte
Tunesien wurde zum Zentrum von Aktivisten für LGBT-Rechte in Nordafrika und der arabischen Welt. Doch Homosexuelle werden immer noch verfolgt.
Frauen in Tunis inszenieren einen Flashmob gegen Vergewaltigung
Sechzig Frauen protestierten mit einem Flash-Mob vor dem tunesischen Regierungssitz gegen alle Formen von Gewalt.
Demonstration gegen sexuelle Gewalt in Tunis
In der tunesischen Hauptstadt haben sich mehrere hundert Demonstrantinnen, versammelt, um gegen Gewalt gegen Frauen zu protestieren
Tunesiens neuer Präsident hält Beziehungen mit Israel für „Verrat“
Von den ehemals 100.000 Juden leben heute noch ca. 2.000 in Tunesien. Von einer Normalisierung der Beziehungen zum jüdischen Staat will der neue Präsident nichts wissen.
Die islamische Ennahda-Partei gewinnt die Parlamentswahlen in Tunesien
Da keine der Parteien die absolute Mehrheit erringen konnte, muss das Land von einer Koalition geführt werden, deren Bildung schwierig werden könnte. „Die Umfrage bei …
Konservativer Kandidat führt bei Präsidentschaftswahlen in Tunesien
„Der konservative Juraprofessor, Kais Saied, führt die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Tunesien mit 19% der Stimmen an, wie die Wahlkommission am Montag nach vorläufigen …
Was die Wahlen in Tunesien bringen könnten
„Es ist keine Überraschung, dass der Tod von Präsident Beiji Caid Essebsi, der eine vorgezogene Präsidentschaftswahl auslöste, die tunesische Demokratie grundlegend durcheinander bringt. (…) Die diesjährigen …
Tunesien: Schwuler Präsidentschaftskandidat von Extremisten bedroht
„Ein langjähriger Menschenrechtsanwalt, der als erster schwuler Kandidat des Landes für die Präsidentschaft Tunesiens kandidiert, sagt, er werde von radikalen islamistischen Gruppierungen bedroht. Mounir Baatour, …
Bekennender Homosexueller will Tunesiens nächster Präsident werden
„Trotz der aufgeheizten Stimmung bleibt [Mounir] Baatour der erste offen schwule Mann, der in einem muslimischen Land für das Präsidentenamt kandidiert und sich unnachgiebig auf …
Tunesien: Homosexueller Präsidentschaftskandidat bekennt sich zu Israel
„Der offen homosexuelle tunesische Anwalt Mounir Baatour, der öffentlich seine israelfreundlichen Ansichten bekundet hatte, kündigte am 25. Juni an, dass er bei den Wahlen im …
Tunesien verbietet Gesichtsschleier in Regierungsgebäuden
„Der tunesische Premierminister, Youssef Chahed, hat das Tragen des Niqab, der das ganze Gesicht bis auf die Augen bedeckt, in Regierungsbüros aus Sicherheitsgründen verboten. Der …
Tunesisches Gericht bestätigt Legitimät von Homosexuellenrechtsgruppe
„Nachdem Tunesiens führende LGBT+-Rechtsgruppe den vierjährigen Kampf gegen die Regierungsbemühungen zur Schließung ihrer Organisationen gewonnen hatte, kündigte sie an, dafür zu kämpfen, gleichgeschlechtlichen Sex, angesichts …
Tunesien säkulare Regierungspartei spaltet sich erneut
„Tunesiens Präsident Beji Caid Essebsis Partei Nidaa Tounes spaltete sich am Wochenende erneut. Dies war ein weiterer Rückschlag bei seinen Bemühungen, säkulare Kräfte für die …
Rechtsstaatlichkeit in Tunesien: Gericht weist Klage des Präsidenten ab
„Ein tunesisches Gericht schuf kürzlich einen wichtigen Präzedenzfall, als es eine Klage des Präsidenten [Beji Caid Essebsi] abwies. Er hatte behauptet, dass ihn die Kommentare …
Wohlfahrtsorganisation soll Jihadisten in Tunesien unterstützen
„Ein der Öffentlichkeit zugespielter Bericht, der von der tunesischen Kommission für Finanzanalyse (CTAF) erstellt wurde, enthüllt Untersuchungen gegen einen prominenten Anführer von Islamic Relief – …
Tunesien: Homosexuelles Vergewaltigungsopfer zu Haft verurteilt
„Am 2. Januar erstatte ein 26-Jähriger in der tunesischen Küstenstadt Sfax Anzeige bei der Polizei. Er erklärte, sich im Internet mit einem Mann zum Sex …
Regierungskritische Blogger in Tunesien mit Gefängnis bedroht
„Blogger und Social-Media-Aktivisten werden in Tunesien wegen ihrer friedlichen Kritik an Regierungsbeamten von den Behörden überwacht, verklagt und in einigen Fällen sogar verhaftet, wie Human …
Die tunesische Demokratie am Rande des Abgrunds
„Als im Jahr 2011 regierungsfeindliche Proteste über die arabische Welt hinwegzogen, schien es, als würde Tunesien gestärkt hieraus hervorgehen. Doch schon 2013 war der demokratische …
„Tunesiens Demokratie ist in Gefahr“
„Als im Jahr 2011 Protestaktionen gegen Regierungen in der gesamten arabischen Welt aufflammten, schien Tunesien dafür bereit zu sein, ein besseres Land zu werden. Im …
Tunesien: Neue Spannungen zum Jahrestag der Revolution
„Anlässlich des acht jährigen Jubiläums des demokratischen Aufstandes in Tunesien, der dazu führte, dass der langjährige Führer abgesetzt wurde, versammelten sich am Montag Tausende Menschen …