Kategorie: Ägypten
Anschläge in Ägypten, Israel, Syrien: Das neue Gesicht des Islamischen Staates
In den letzten Monaten hat die Terrororganisation Islamischer Staat verstärkt versucht, wieder in den Vordergrund zu treten, indem sie vermehrt Anschläge verübten und ihre Anhänger zu Attentaten in Europa aufrief.
Möglicher Krieg um den Nil betrifft auch Israel
Von Martin Sherman. Der schwelende Konflikt zwischen Ägypten und Äthiopien über den Bau eines massiven Staudamms könnte auch für Israel schwerwiegende Folgen haben.
Terror: Islamischer Staat sprengt Pipeline auf Sinai
Im Laufe der letzten Wochen kam es nicht nur auf der Sinai-Halbinsel zu vermehrten Angriffen durch Anhänger des Islamischen Staates.
Ägypten: Weitere Zunahme von IS-Attacken auf dem Sinai
Seit der Tötung seines ehemaligen Anführers bei einem US-Einsatz im Februar kommt es zu vermehrten IS-Attentaten, wie ein aktueller israelischer Bericht belegt.
Großer Drogenfund an Israels Grenze
Israelische Truppen beschlagnahmten riesige Menge illegaler Drogen an der Grenze zu Ägypten.
Ex-Anführer gesteht Gewaltbereitschaft der Muslimbruderschaft
Ein prominenter früherer Anführer der Muslimbruderschaft bestätigt, dass diese im Gegensatz zu ihren öffentlichen Aussagen Gewalttaten unterstütze und fördere.
Ägyptisches TV: Juden wollen »globales Königreich«
Schon seit Jahrzehnten werden auf ägyptischen TV-Kanälen antisemitische Filme und Serien gesendet, in denen häufig Verschwörungstheorien im Mittelpunkt stehen.
Neffe des Hamas-Chefs Sinwar in Ägypten getötet
Die ägyptische Armee hat einen Infiltrationsversuch einiger Mitglieder des Islamischen Staates verhindert, unter denen sich auch der Neffe des Hamas-Führers in Gaza befand.
IS verstärkt Angriffe in Ägypten
Der ägyptische Ableger des Islamischen Staates intensiviert seine terroristischen Aktivitäten auf der Sinai-Halbinsel.
Islamgelehrter: Ukrainischer Präsident ist »zionistischer Extremist«
In einem TV-Interview verhöhnt der ägyptische Islamgelehrte Sheikh Zaghloul Al-Naggar, der Israel als »Krebsgeschwür« bezeichnet, den ukrainischen Präsidenten.
Ägyptens Präsident will bessere Wirtschaftsbeziehungen mit Israel
Die jüngst abgeschlossenen Abraham-Abkommen ermöglichen nun auch eine Intensivierung der wirtschaftlichen Kontakte zwischen Ägypten und Israel.
Russlands Botschafter in Ägypten: Wirre Propaganda für Putins Krieg
Auch der in Ägypten stationierte Botschafter Russlands verbreitet die von Wladimir Putin offiziell ausgegebenen Lügen, weshalb Russland gezwungen war, in die Ukraine einzumarschieren.
Äthiopiens Sieg im Kampf um den Nil
Der Nil wird meist mit Ägypten assoziiert. Äthiopien schafft Klarheit, wer der tatsächliche Herrscher über den lebensnotwendigen Wasserlauf ist.
Muslimbruderschaft: Die tiefe innere Spaltung ist auch ein Streit ums Geld
Der tiefen Krise der Muslimbruderschaft liegt ein Konflikt um die Führung zugrunde – und ein Kampf um die Kontrolle der wirtschaftlichen Ressourcen der Gruppe.
USA überlegen Kürzung der Militärhilfe für Ägypten
Die Entscheidung, wie die amerikanische Militärhilfe künftig aussehen wird, hängt von der Einhaltung der Menschenrechte in Ägypten ab.
Ägypten vor Aussöhnung mit Syriens Präsident Assad
Ägypten möchte Beziehungen zum Bürgerkriegsland Syrien langfristig verbessern. Um dies zu erreichen, setzt es auf eine rege Besuchs- und Gesprächsdiplomatie.
Islamischer Staat im Sinai bekennt sich zu Anschlag
Trotz der Angriffe befindet sich der IS im Sinai laut einem Bericht im Niedergang, was sich auch im Rückgang der von ihm verübten Anschläge widerspiegelt.
Wie geht es weiter mit der Muslimbruderschaft in Ägypten?
Die Muslimbruderschaft hofft nach einem katastrophalen Jahr auf eine Art Versöhnung mit der ägyptischen Regierung. Zu bieten hat sie aber nur wenig.
Muslimbruderschaft will mit ägyptischer Regierung verhandeln
Vor einigen Wochen rief der für die auswärtigen Beziehungen der Muslimbruderschaft zuständige Youssef Nada zu einem Dialog ohne Vorbedingungen mit der Regierung von Präsident Abdel …
Heftige interne Konflikte erschüttern Muslimbruderschaft
In den vergangenen Tagen erlebte die Muslimbruderschaft einen historischen internen Konflikt, der den Zusammenhalt und die Zukunft der Gruppe bedroht.
Ägyptens Präsident Al-Sisi lobt Vorgänger Sadat für Friedenschluss mit Israel
Ägyptens Präsident habe mit seinem Friedensschluss in den 70er Jahren ein Beispiel gesetzt, dem heutige Staatschefs folgen sollten, sagte al-Sisi in seiner Rede.
Ägyptischer Islamgelehrter lehrt das korrekte Schlagen von Ehefrauen
Da Frauen von Gefühlen und nicht von Vernunft geleitet seien, so Yosry Gabr, müssten Männer ihnen den korrekten Weg weisen und sie gegebenenfalls körperlich disziplinieren.
Israels Premier und Ägyptens Präsident legen Grundstein für engere Beziehungen
Naftali Bennett sagte, Israel fahre fort, sich seinen regionalen Nachbarn weiter zu öffnen, und bezeichnet den Gipfel mit Abdel Fattah el-Sisi als „sehr wichtig“.
Ägypten pumpt Giftgas in palästinensische Schmugglertunnel – drei Tote
Seit 2015 hat Ägypten mehr als 3.000 Tunnel an der Grenze zum Gazastreifen zerstört, wobei es immer wieder auch zu Todesopfern kommt.
Spannungen mit der Hamas: Ägypten schließt den Grenzübergang Rafah
Kairo ist Berichten zufolge verärgert über die mangelnden Fortschritte bei den von Ägypten geführten indirekten Gesprächen zwischen der Terrorgruppe und Israel.
Plant Ägypten, in den Gazastreifen zurückzukehren?
In Gaza mehren sich die Gerüchte, dass Ägypten wieder eine größere Rolle in dem von der Hamas beherrschten Küstenstreifen spielen möchte.
Ägyptischer Islamgelehrter: „Allah versprach die totale Vernichtung der Juden“
Der Islamgelehrte Hazem Shouman erklärte in einem Video, dass die Gesichter der Juden entstellt sein werden von dem, was die Muslime ihnen antun werden.
Üben Ägypten und Sudan schon für den Krieg gegen Äthiopien?
Im Konflikt zwischen Ägypten und Äthiopien um das Wasser des Nils ist die Gefahr einer kriegerischen Eskalation immer noch nicht gebannt.
IS-Verbündete exekutieren ägyptischen Christen im Sinai
Eine dem Islamischen Staat nahestehende Gruppe hat sich zu einem Video bekannt, das die Hinrichtung eines koptischen Christen und zweier weiterer Personen zeigt.
Ägypten will Strafen für weibliche Genitalverstümmelung verschärfen
Das 2008 erlassene Gesetz zum Verbot von weiblicher Genitalverstümmelung konnte der Praxis kein Ende setzen, die seither im Untergrund weitergeführt wird.
Ägypten will religiöse Inhalte aus Lehrbüchern entfernen
Koranverse sollen aus den Lehrbüchern gestrichen werden und allein dem Religionsunterricht vorbehalten bleiben, der zugleich interreligiöse Toleranz lehren soll.
Ägypten: Kooperation mit Sudan, um Schulen von Extremismus zu befreien
Sudan will seine Lehrpläne vom Extremismus zu befreien, der unter dem ehemaligen Präsidenten Omar al-Bashir und den Muslimbrüdern im Sudan etabliert wurde.
Folter und Misshandlungen, Alltag in ägyptischen Gefängnissen
Die Zustände in ägyptischen Haftanstalten sind erschütternd. Ein besonderes Problem ist in Corona-Zeiten die immense Überbelegung
Berufungsgericht in Ägypten ordnet Freilassung der „TikTok-Girls“ an
Um das zu verhindern, klagt Ägyptens Generalstaatsanwaltschaft die beiden Frauen nun mit dubiosen Vorwürfen des „Menschenhandels“ an.
Ägypten: „Wir brauchen keinen Kafka, wir haben unseren eigenen“
Trotz oder gerade wegen der Dauerkrise des Landes leben die Ägypter nach der Devise, dass, wenn sie nicht Witze reißen würden, es gar nicht auszuhalten wäre.
Präsident Al-Sisi lädt Netanjahu nach Ägypten ein
Der Besuch soll sich auf die Vertiefung der Sicherheitszusammenarbeit beider Länder angesichts der iranischen Bedrohung konzentrieren