Kategorie: Ägypten
Ägypten: „Wir brauchen keinen Kafka, wir haben unseren eigenen“
Trotz oder gerade wegen der Dauerkrise des Landes leben die Ägypter nach der Devise, dass, wenn sie nicht Witze reißen würden, es gar nicht auszuhalten wäre.
Präsident Al-Sisi lädt Netanjahu nach Ägypten ein
Der Besuch soll sich auf die Vertiefung der Sicherheitszusammenarbeit beider Länder angesichts der iranischen Bedrohung konzentrieren
Ägyptischer Star bestraft – weil er sich mit Israelis fotografieren ließ
Der ägyptische Künstlerverband hat den Schauspieler und Sänger Mohamed Ramadan wegen Foros mit israelischen Prominenten suspendiert und ein Verfahren gegen ihn eingeleitet.
Ägyptische Sicherheitskräfte gehen gegen Menschenrechtsaktivisten vor
Mit der Verhaftung dreier führender Funktionäre der Organisation EPIR erreicht die Menschenrechtssituation im Land einen neuerlichen Tiefpunkt.
Ägypten: Demonstrant verbrennt sich selbst
Um gegen die ägyptische Regierung zu protestieren, setzte sich ein Mann auf dem Tahrir-Platz in Kairo, dem Zentrum der Proteste von 2011, selbst in Brand.
Ägypten: Nach sexuellen Übergriffen werden die Opfer verfolgt
Mit dem Vorwurf, sie hätten „Familienwerte“ verletzt, geht in Ägypten der Staat gegen Missbrauchs- und Vergewaltigungsopfer vor.
Muslimbruderschaft verlagert Führung von Ägypten nach Europa
Von Hossam Sadek. Nach der Verhaftung ihres Führers Mahmoud Ezzat sah sich die Muslimbruderschaft zum ersten Mal gezwungen, ihre Führung nach Europa zu verlegen.
Corona: Frauen in Ägypten besonders stark von Arbeitslosigkeit betroffen
Aufgrund der traditionellen Rollenverteilung in Ägypten sind Frauen stärker von den negativen Folgewirkungen der Corona-Pandemie betroffen als Männer.
Ägyptisches Militär tötet 77 Terroristen
Im Zuge einer Kampagne auf der Sinai-Halbinsel zerstörten ägyptische Truppen im August auch Verstecke und Waffenlager von Islamisten.
Ägypten verhaftet den Führer der Muslimbruderschaft
Die ägyptischen Behörden haben die Verhaftung des amtierenden Führers der Muslimbruderschaft, Mahmoud Ezzat, in Kairo bekanntgegeben.
Ägypten und Griechenland vereinbaren exklusive Wirtschaftszone im Mittelmeer
Die beiden Länder wollen Öl- und Gasreserven erschließen – und die Türkei zurückdrängen, mit der sie über die Aufteilung des Mittelmeers streiten.
Ägypten steckt „TikTok-Girls“ ins Gefängnis
In Ägypten sind zwei Frauen zu Haftstrafen verurteilt worden, weil sie Videos über die sozialen Medien verbreitet haben und so zu Internetberühmtheiten wurden.
Ägypten gibt Intervention in Libyen grünes Licht
Ägyptens Parlament stimmte der Entsendung von Truppen nach Libyen zu, um die nationale Sicherheit zu verteidigen.
Die #MeToo-Bewegung erreicht Ägypten
In einem für Ägypten höchst ungewöhnlichen Vorgang haben mittlerweile über hundert Frauen in sozialen Medien sexuelle Übergriffe öffentlich gemacht.
Ägypten: Mit Verhaftungen gegen Corona
Während Ägypten versucht, Touristen ins Land zu holen, gehen die Sicherheitsbehörden gegen Mediziner vor, die die Krise des Gesundheitssystems öffentlich machen.
Streit zwischen Ägypten und Äthiopien um Staudamm am Nil eskaliert
In diesem Monat will Äthiopien mit dem Füllen einer gigantischen Talsperre am Blauen Nil beginnen, wodurch Ägypten seine Existenz bedroht fühlt.
Fernsehsprecherin der Muslimbruderschaft erklärt, dass Homosexuelle getötet werden müssen
Über die Todesstrafe für Homosexuelle habe bei Mohammed und seinen Gefährten keine Zweifel bestanden, nur über die Tötungsart gab es unterschiedliche Meinungen.
Corona bringt Ägyptens Gesundheitssystem an den Rand des Zusammenbruches
Präsident al-Sisi lässt Ärzte und Journalisten verfolgen, die offen über die Probleme sprechen, die das Virus dem Land bereitet.
Ägyptische LGBT-Aktivistin begeht Selbstmord
Die ägyptische Aktivistin für die Rechte Homosexueller Sarah Hegazy beging in Kanada, wo sie Asyl beantragt hatte, Selbstmord.
Ägypten schickt Truppen an die libysche Grenze
Die ägyptischen Streitkräfte haben Berichten zufolge Abrams-Kampfpanzer sowie Kampfhubschrauber an die Grenze zu Libyen verlegt.
Coronavirus: Ägyptische Ärzte kritisieren Regierung
Während das Gesundheitspersonal über zu wenige Testmöglichkeiten klagt, machen Regierungsvertreter die Bevölkerung verantwortlich.
Ägypten zerstörte mehr als 3.000 Tunnel aus Gaza
Der Sprecher der ägyptischen Armee erklärte, Ägypten habe in den vergangenen fünf Jahren mehr als 3.000 Tunnel entlang seiner Grenze zum Gaza-Streifen zerstört.
Ägyptische Fernseh-Serie inszeniert die Zerstörung Israels
In der Science-Fiction-Serie Al Nihaja lernen Kinder im Jahr 2120 im Unterricht vom „Krieg zur Befreiung Jerusalems“.
Ägypten: Die meisten können sich „Social Distancing“ gegen Corona nicht leisten
Während die Regierung die Menschen auffordert, weitestgehend zu Hause zu bleiben, ist dies für die Mehrzahl der Ägypter aus Artmutsgründen nicht durchführbar.
Warum Ägypten wegen Corona den Bargeldverkehr einschränkt
Um einer Bankenkrise im Zuge der Corona-Epidemie vorzubeugen, will Ägyptens Regierung mehr bargeldlosen Zahlungsverkehr.
Ägyptische Islamgelehrte überlegen, wegen Corona den Fastenmonat zu verschieben
Scheichs der al-Azhar-Universität, der höchsten Autorität des sunnitischen Islam, denken über Fatwa nach, die Essen und Trinken während der Corona-Krise erlaubt.
Ägyptens Präsident Al-Sisi reagiert auf Corona mit mehr Verhaftungen
Wer den offiziellen Angaben der Regierung über das Ausmaß des Coronavirus im Land widerspricht, muss mit Strafverfolgung und Haft rechnen.
Aktivist der Muslimbruderschaft fordert, ägyptische Regierung mit Corona zu infizieren
Eine Ansteckung mit dem Coronavirus sei Rache an der korrupten Regierung von Präsident Al-Sisi, die das ägyptische Volk unterdrücke.
Hosni Mubarak: Der Vater des Kalten Friedens ist tot
Mubarak wollte die Vorteile des ägyptisch-israelischen Friedensvertrages sichern. Eine Normalisierung der Beziehungen zum jüdischen Staat stand aber auf dem Programm.
Ägyptischer Fatwa-Index warnt vor türkischen TV-Serien
Ägyptens höchste islamische Autorität hat fromme Zuschauer in einer Fatwa davor gewarnt, beliebte türkische Fernsehserien wie „Auferstehung: Ertugrul“ zu sehen.
Ägyptischer Historiker: „Die Juden haben vom Holocaust profitiert“
Mohammad Al-Shafi’i erklärte, der jüdische Staat bestehe zu dem Zweck, der internationalen Gemeinschaft Reparationszahlungen abzupressen.
Islamischer Staat bekannt sich zu Anschlag auf ägyptische Pipeline
Während die Terrororganisation behauptet, eine israelisch-ägyptische Gasleitung getroffen zu haben, handelt es sich um eine ägyptische Pipeline zur Versorgung des Sinai.
Ägypten: Eine Fake-Synagoge, in der es keinen Gottesdienst geben wird
Von Lyn Julius. Die renovierte Synagoge von Alexandria ist nicht viel mehr als eine Touristenattraktion; eine jüdische Gemeinde beherbergt sie nicht mehr.
Ägypten: Synagoge in Alexandria wird wiedereröffnet
Die Renovierung der Eliyahu-Hanavi-Synagoge kostete über 4 Millionen Dollar. Von der einst großen jüdischen Gemeinde im Land sind rund 20 übriggeblieben.
US-Regierung verärgert: Ägypten kauft Kampfflugzeuge in Moskau
Die wachsende Macht Russlands in der Region ist die Kehrseite des Niedergangs des amerikanischen Einflusses im Nahen Osten und in Afrika.
Ein Verbündeter des Westens kauft Waffen in Nordkorea
Nach dem Auffliegen einer nordkoreanischen Waffenlieferung fürchtete Ägypten 2017, Opfer einer nordkoreanischen Erpressung werden zu können.