Kategorie: USA
Wenn der „Disney Channel“ die jüdische Tradition abändert
In einem Kurzfilm zum jüdischen Pessachfest fälscht der Disney Channel kurzerhand das Ende der Haggada, um nicht von Jerusalem sprechen zu müssen.
Angreifer von Washington war Anhänger des Antisemiten Louis Farrakhan
Seit Jahrzehnten verbreitet Farrakhan als Führer der schwarzen Nation of Islam antisemitische Verschwörungstheorien.
100 Millionen Dollar US-Geld für Palästinenser
Die USA nehmen die Unterstützung der Palästinenser wieder auf – obwohl bei Zahlungen US-Antiterrorbestimmungen nicht eingehalten wurden.
Gretchenfrage BDS: New Yorker Bürgermeisterkandidat bleibt vage
Der aussichtsreiche demokratische Kandidat Andrew Yang lässt offen, wie er zur antisemitischen BDS-Bewegung steht, die den Staat Israel zerstören will.
Abbas’ Autonomiebehörde zahlte 2019 mehr als 290 Mio. Euro an Terroristen
Die Biden-Administration will die Finanzierung für Abbas wieder aufnehmen, obwohl er weiterhin internationale Gelder für Terrorrenten verwendet.
US-Präsident Biden will „Reset-Knopf“ in Beziehung zu Palästinensern drücken
Das Ziel sei es, zu einer traditionelleren Position in Bezug auf die Zweistaatenlösung zurückzukehren und einige pro-israelische Maßnahmen Trumps zurückzunehmen.
Rückkehr zum ursprünglichen Iran-Atomabkommen von 2015 „fast unmöglich“
Die technischen und politischen Entwicklungen seit dem Abschluss des Abkommens erschweren eine Rückkehr – und würden den Iran stärken und die USA schwächen.
New Yorker Bürgermeisterkandidat Andrew Yang und sein Problem mit Israel
Nachdem Yang von pro-palästinensischen Aktivisten unter Druck gesetzt worden war, schwächte er seine Kritik der Israelboykott-Bewegung BDS deutlich ab. Bei einer Wahlkampfveranstaltung vor muslimischen Unterstützern …
Können die USA den UN-Menschenrechtsrat weniger israelfeindlich machen?
Unter Donald Trump traten die USA aus dem UN-Menschenrechtsrat aus, unter Joe Biden wollen sie nun zurückkehren, fordern dabei allerdings wesentliche Veränderungen.
USA: Der Internationale Gerichtshof hat keine Zuständigkeit für Israel
Israel ist kein Mitglied des ICC und die Palästinenser sind kein Staat, der seine Jurisdiktion delegieren kann, sodass Ermittlungen des Gerichtshofs keine Legitimität besitzen. Das …
Obama bot Syrien einen israelischen Rückzug vom Golan an
Von Neta Bar. Laut der saudischen Zeitung „Asharq Al-Awsat“ waren die Gespräche weit fortgeschritten und sogar ein Dokument zur Unterzeichnung war vorbereitet.
Amerikanischer Sender NBC zieht antisemitische Fernsehsendung zurück
Kurz zuvor war NBC schon wegen einer antiisraelischen Nachrichtenparodie in seiner Late-Night Show „Saturday Night Live“ in die Kritik geraten.
US-Marine fängt mutmaßliche iranische Waffenlieferung ab
Die Navy-Aktion vor der somalischen Küste stoppte vermutlich eine Lieferung für den Jemen. Doch wie lange kann die Navy ihre Aufgaben noch erfüllen?
Ehemaliger Obama-Berater kritisiert Bidens „defensive Haltung“ gegenüber Israel
Ben Rhodes hofft, dass die Regierung ablehnender gegenüber Israel wird und beklagt den finanziellen Einfluss, den proisraelische Gruppen auf die US-Politik hätten.
US-Präsident Biden will Verhältnis zu Saudi-Arabien und Iran neu ausrichten
Während die Biden-Regierung auf direkte diplomatische Beziehungen mit dem Iran setzt, will sie eine kritischere Haltung zu Saudi-Arabien einnehmen.
Was New Yorks demokratische Bürgermeisterkandidaten über BDS denken
Das traditionsreiche jüdische Wochenmagazin „Forward“ befragte die Bürgermeisterkandidaten der Demokraten, wie sie zur Israelboykott-Kampagne BDS stehen.
Der neue US-Präsident hat noch immer nicht mit Israels Premier telefoniert
Gefragt nach der Beziehung zwischen beiden Ländern, wollte Pressesprecherin Psaki nicht sagen, ob dass das Weiße Haus Israel als „wichtigen Verbündeten“ der USA bezeichnet.
Strafgerichtshof-Beschluss könnte Palästinenser US-Finanzhilfe kosten
In der US-Haushaltsvorlage ist festgelegt, dass keine Gelder an die Palästinenser gehen dürfen, wenn sie eine Untersuchung gegen Israel vor dem ICC beantragen.
Biden: Sanktionen bleiben, solange sich Iran nicht an Atomdeal hält
Ein Regierungsvertreter bekräftigte, wenn der Iran seine Verpflichtungen einhalte, dann würden die Vereinigten Staaten das Gleiche tun.
Jüdische Organisationen in den USA kritisieren Internationalen Strafgerichtshof
Die Conference of Presidents of Major American Jewish Organizations kritisiert, dass sich das Gericht zu einem politischen Instrument gegen Israel machen lässt.
Senat stimmt für den Verbleib der US-Botschaft in Jerusalem
Dabei stimmten 97 Senatoren dem Beschluss zu, die drei Gegenstimmen kamen von Bernie Sanders, Elizabeth Warren und Tom Carper.
Antiisraelischer Berater von Bernie Sanders soll Mitarbeiter im US-Aussenministerium werden
Matt Duss soll 2012 daran beteiligt gewesen sein, das antisemitische Stereotyp zu verbreiten, Juden würden Politik und Geldwirtschaft dominieren.
Biden-Administration übernimmt internationale Definition von Antisemitismus
Die Biden-Administration hat angekündigt, die Arbeitsdefinition der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) für Antisemitismus zu übernehmen.
Die US-Aktivistin Linda Sarsour und die Wahnidee vom „jüdischen Weltraumlaser“
Sarsour behauptet wahrheitswidrig, pro-israelische Gruppen hätten die Aussagen der republikanischen Abgeordneten Marjorie Taylor Greene über „jüdische Weltraumlaser“ nicht kritisiert.
BDS attackiert New Yorker Bürgermeisterkandidaten Andrew Yang
Weil Yang öffentlich auf die antisemitischen Motive und Ziele der Israelboykottbewegung hinwies, inszeniert sich diese mal wieder als verfolgte Unschuld.
US-Abgeordnete macht „jüdischen Weltraum-Laser“ für Waldbrand verantwortlich
Die republikanische Kongressabgeordnete Marjorie Taylor Greene, die auch schon vor „zionistischen Rassisten“ warnte, macht Rothschild Inc. für Brände verantwortlich.
Biden-Regierung will wieder Palästinenser finanzieren
US-Regierung will Beziehungen zu Palästinensern erneuern und Hilfszahlungen wiederaufnehmen, die Trump wegen der palästinensischen Terrorrenten gestoppt hatte.
US-Außenministerium beendet Partnerschaft mit „Islamic Relief Worldwide“
In einem ihrer letzten Akte hat die Trump-Regierung die Verbindungen zu der wegen ihres Antisemitismus immer wieder kritisierten Hilfsorganisation gekapppt.
Rasche Rückkehr zum Atomdeal mit Iran wird es auch unter Biden nicht geben
Die europäischen Hoffnungen, dass es unter dem neuen US-Präsidenten zu einer raschen Rückkehr zum Atomdeal kommen könnte, werden wohl enttäuscht werden.
Biden wird US-Botschaft in Jerusalem belassen
Der designierte Außenminister Antony Blinken bekräftigte bei seiner Anhörung im Senat, dass die USA Jerusalem als die Hauptstadt Israels anerkennen.
Sarah Silverman hat Unrecht über die Israelboykott-Bewegung BDS
Sarah Silverman erklärt in einem Video ihre Unterstützung für BDS, von dem sie genauso wenig Ahnung zu haben scheint wie von israelischer Geschichte.
Bidens Bürgerrechts-Beauftragte lud antisemitischen Autor ein
In ihrer Funktion als Präsidentin der Black Students Association lud Kristen Clarke den antisemitischen Autor Tony Martin zu einem Vortrag nach Harvard ein.
US- Außenminister Pompeo: Al-Qaida hat neue Heimatbasis im Iran
Das Regime habe führenden Al-Qaida-Funktionären seit 2015 erlaubt, von iranischem Territorium aus zu operieren und Koordinierungstätigkeiten auszuüben.
USA: Die Israelfeinde und ihre Lügen
Eine Website, die sich selber völlig unironisch „Electronic Intifada“ nennt, macht aus einem Tweet mit einem häufig genutzten Internet-Meme eine Gewalt- bzw. Todesdrohung.
US-Abgeordnete will Israel-Fahne neben Büro von Rashida Tlaib aufstellen
Von Jackson Richman. Kat Cammack will damit ein Zeichen gegen die Israelfeindschaft und BDS-Unterstützung von Rashida Tlaib setzen.
USA wollen Verdächtigen im Mordfall Daniel Pearl vor Gericht stellen
Die USA kündigen eine Anklage Omar Sheikhs wegen terroristischer Handlungen an, sollte der mutmaßliche Pearl-Mörder in Pakistan freigelassen werden.