Kategorie: Frankreich
Präsident Macron: »Antisemitismus und Antizionismus sind die Feinde der Republik«
Anlässlich des zehnten Jahrestages gedachte Emmanuel Macron gemeinsam mit Israels Präsidenten Isaac Herzog der Terroranschläge von Toulouse und Montauban.
Frankreich verbietet zwei militante Anti-Israel-Gruppen (Teil 2)
Frankreich hat zwei Anti-Israel-Gruppen wegen deren Antisemitismus verboten. In dieser zweiteiligen Serie stellt Mena-Watch die beiden betroffenen Organisation vor.
Frankreich verbietet militante Anti-Israel-Gruppen (Teil 1)
Frankreich hat zwei Anti-Israel-Gruppen wegen deren Antisemitismus verboten. In dieser zweiteiligen Serie stellt Mena-Watch die beiden betroffenen Organisationen vor.
Al-Qaida Führer in Mali getötet
Frankreichs Armeeministerium hat die Tötung des bekannten Al-Qaida-Führers in Mali, Yahia Djouadi alias Abou Ammar al Jazairi, bekannt gegeben.
Frankreich verurteilt Amnesty International
Spät, aber doch stellt sich auch Frankreich auf die Seite Israels und kritisiert den Apartheid-Vorwurf der Menschrechtsorganisation.
Französischer Imam wegen Holocaust-Gedenken bedroht
Französische Muslime leben gefährlich, wenn sie es wagen, öffentlich islamistische Terrorakte oder muslimischen Antisemitismus zu verurteilen.
Israelboykottbewegung gegen Ausstellung über arabische Juden
Die antisemitische BDS-Bewegung kritisiert die Ausstellung des Pariser Institut du Monde Arabe über Juden in der arabischen Welt als „Normalisierung“ Israels.
Hetzreden gegen Christen, Homosexuelle und Juden in französischer Moschee
Wegen „Aufrufen zu Gewalt und Hass“ hat die Präfektin des norfranzösischen Departements Oise eine Moschee in der Stadt Beauvais für sechs Monate geschlossen.
Libanesischer Autor boykottiert Kulturfestival in Paris wegen israelischer Sängerin
Elias Khoury nimmt nicht am Festival Arabofolies teil, weil dort auch eine Ausstellung über orientalische Juden zu sehen ist und eine israelische Sängerin auftritt.
Israelboykott-Bewegung BDS: „Sing nicht mit Juden!“
Unter Bezug auf BDS sagen vier Künstler ihre Teilnahme an einem Musikfestival ab, bei dem auch eine jüdische Israelin marokkanischer Abstammung singt.
Bin Ladens Sohn empfindet „Scham und Entsetzen“ über die Taten seines Vaters
Omar bin Laden erklärte in einem Interview, dass Menschen aller Religionen in Frieden miteinander leben können und er gerne und Israel besuchen wolle.
Charlie Hebdo: „Soll Antisemitismus entkriminalisiert werden?“
Mit diesem Cover reagierte die französische Satire-Zeitschrift auf den Schulunfähigkeitsspruch des Berufungsgerichts für den Mörder der Jüdin Sarah Halimi.
Mord an Sarah Halimi: Präsident Macron will Gesetzesänderung
Währenddessen erklären die Anwälte der Familie der ermordeten Jüdin Sarah Halimi sich an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu wenden zu wollen.
Judenmord in Frankreich: Täter schuldunfähig, jüdische Gemeinde entsetzt
Der Mörder von Sarah Halimi kann nicht vor Gericht gestellt werden, weil ihn sein Marihuana-Konsum vor der Tat schuldunfähig gemacht haben soll.
Paris bekommt ein Terror-Museum
Kein anderes europäisches Land wurde jüngst vom Terror so schwer getroffen wie Frankreich. Ein neues Museum wird sich dem widmen.
Menschrechtler bringen Klage wegen Chemiewaffen-Angriffen gegen Assad ein
Vergangene Woche reichte die Organisation eine Beschwerde gegen Assad bei einem französischen Gericht für Kriegsverbrechen ein, die von den Richtern wahrscheinlich angenommen wird.
Frankreich setzt ein deutliches Zeichen gegen den Islamismus
Das jüngst beschlossene Maßnahmenpaket ist eine Reaktion darauf, dass manche Vorstädte Frankreichs praktisch an den Islamismus verloren wurden.
Lehrer in Frankreich warnt vor Islamismus, erhält dafür Morddrohungen
Lehrer, der nach Mord an Samuel Paty vor wachsendem Einfluss der Islamisten in französischen Städten warnte, erhält Drohungen, ein „zweiter Samuel Paty“ zu werden.
Frankreich: Die nützlichen Idioten der Islamisten
Ein neues Buch beschreibt das Klima an französischen Schulen, das auch zur Ermordung des Lehrers Samuel Patys führte, der im Unterricht Mohammed-Karikaturen gezeigt hatte.
Frankreich fördert palästinensische Organisation, die Israelboykott propagiert
Die Französische Entwicklungsagentur subventioniert eine palästinensische NGO mit rund 8 Millionen Euro, die jegliche Normalisierung mit Israel ablehnt.
Ziel antisemitischer Angriffe – weil ihr Vater Israeli ist
Die Zweitplatzierte der Miss-France-Wahl musste eine Welle an Judenhass über sich ergehen lassen, weil ihr Vater aus Israel stammt.
Wenn nicht Islamisten, sondern deren Bekämpfung das Problem sein soll
Wichtige US-Medien stellten nach der Enthauptung Samuel Patys das Vorgehen gegen islamischen Extremismus als Ausfluss von Rassismus und „Islamophobie“ dar.
Frankreich: Moderater Imam muss untertauchen – weil er Terror kritisiert
Hassen Chalghoumi musste untertauchen, nachdem er Morddrohungen erhalten hatte, weil er für religiöse Toleranz eintrat und den islamistischen Terrorismus verurteilte.
Propagandabegriff „Islamophobie“: Wie Muslime als Geiseln genommen werden
Der französische Innenminister will eine Organisation auflösen, die Mulisme glauben machen will, Opfer einer umfassenden „Islamophobie“ zu sein.
Mohammed-Karikaturen: Enthaupteter Lehrer wurde von Kollegen angefeindet
Wie die Ermittlungsergebnisse zeigen, wurde Samuel Paty vom Lehrerkollegium scharf dafür kritisiert, dass er im Unterricht Mohammed-Karikaturen gezeigt hatte.
Islamistischer Terroranschlag in Nizza
In Nizza tötete ein Attentäter in einer Kirche drei Menschen.
Enthauptung: Schüler erhielten vom Mörder Patys Geld für Informationen
Zwei Schüler werden sich vor Gericht verantworten müssen: Sie gaben dem Mörder Informationen über ihren Lehrer.
Mohammed-Karikaturen: Verspottet die Empörten!
Der auf offener Straße enthauptete Lehrer Samuel Paty ist das jüngste Opfer eines Krieges von islamo-faschistischen Ideologen gegen die freie Welt.
Enthauptet wegen Mohammed-Karikatur
Der bei dem Anschlag enthauptete Lehrer hatte seinen Schülern zuvor im Rahmen einer Unterrichtseinheit über Meinungsfreiheit Karikaturen von Mohammed gezeigt.
Frankreich verbietet Jungfräulichkeits-Test
Die französische Regierung will damit gegen die islamische Auflösung von Ehen vorgehen, weil die Frau zum Zeitpunkt der Heirat keine Jungfrau mehr war.
Paris: Antisemitischer Anschlag auf koscheres Lokal
Die Angreifer verwüsteten das Lokal und sprayten Slogans wie „Freiheit für Palästina“ und „Hitler hatte recht“ an die Wände.
Französischer Linkspolitiker macht Juden für den Tod von Jesus verantwortlich
Jean-Luc Melenchon wiederholte damit den alten christlich-antisemitischen Vorwurf des Gottesmordes durch die Juden.
Antisemitische Zwischenfälle auf Pariser Demo gegen Polizeigewalt
Demonstranten bezeichneten Israel als „Laboratorium für Polizeigewalt“, riefen „dreckige Juden“ und schwenkten palästinensische Flaggen.
Frankreichs jüdische Dachorganisation kritisiert BDS-Urteil des Menschenrechtsgerichtshof
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hatte zuvor erklärt, dass strafrechtliche Verfolgung die Meinungsfreiheit der Boykott-Aktivisten einschränke.
Vergewaltigungsvorwurf gegen Tariq Ramadan: Opfer unter Druck gesetzt
Die Identität einer der Anklägerinnen des Islamwissenschaftlers wurde von einem französischen Geheimdienstagenten ausgekundschaftet und illegal veröffentlicht.
Hessischer Antisemitismus-Beauftragter kritisiert Achille Mbembe
Uwe Becker solidarisiert sich mit dem Antisemitismusbeauftragten der deutschen Bundesregierung, der zum Ziel einer Kampagne mit antisemitischen Untertönen wurde.