Kategorie: Jordanien
Kommt jetzt die »Nahost-NATO«?
Vor dem für Mitte Juli geplanten Besuch des US-Präsidenten im Nahen Osten wird über die Bildung eines Militärbündnisses in der Region nach dem Vorbild der NATO diskutiert.
Jordanien gegen die Abraham-Abkommen
Von David Weinberg. Jordanien scheint entschlossen, die Friedensvereinbarungen zwischen Israel und den arabischen Staaten zu torpedieren und wünscht sich dabei die Hilfe der USA.
Jordanischer Islamgelehrter: Westen kann uns auch mit Atomwaffen nicht besiegen
Auch wenn der Westen Nuklearwaffen gegen muslimische Staaten einsetzte, würde er nie den Islam bezwingen, der es sich leisten könne Millionen Menschen zu opfern.
Bruderzwist im jordanischen Königshaus
Nach neuerlichen Auseinandersetzungen stellte der jordanische König seinen Halbbruder Hamsa wie schon vor einem Jahr erneut unter Hausarrest.
Jordanischer König: Iran füllt Machtvakuum in Syrien
Der Krieg Russlands in der Ukraine hinterlässt im Nahen Osten eine politische Lücke, die, wie Jordaniens König befürchtet, vom Iran und seinen Unterstützern besetzt wird.
Jordanien in außenpolitischem Dilemma
Von Israel Kasnett. Die palästinensische Eigenstaatlichkeit steht für Jordaniens König noch immer im Mittelpunkt seiner Interessen, dennoch gibt es eine vorsichtige Annäherung an Israel.
Jordanischer Islamgelehrter: Krim ist islamisches Land
Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs behaupten immer mehr arabische Gelehrte, Teile der Ukraine seien islamisches Land, das »zurückgewonnen« werden müsse.
Jordanien: Ex-Thronfolger legt königlichen Titel nieder
Die aktuellen Entwicklungen Jordaniens stünden nicht mehr in Einklang mit seinen Werten, weshalb sich der ehemalige Kronprinz von allen Ämtern zurückziehe.
Erster offizieller Besuch eines israelischen Präsidenten in Jordanien
Bei seiner Visite betonte Isaac Herzog die Notwendigkeit der Zusammenarbeit von Israel und Jordanien »zum Wohl der Sicherheit unserer beiden Nationen«.
Jordaniens Kampf gegen syrische Drogenschmuggler
Jordanien bekommt die Auswirkungen des Drogenschmuggels aus Syrien immer stärker zu spüren und verschärft nun seine Sicherungsmaßnahmen.
Jordanien: Häusliche Gewalt während Corona stark angestiegen
Während das gesellschaftliche Wissen um geschlechterspezifische Gewalt immer noch mangelhaft ist, nimmt das Bewusstsein der Medien zu, sagen Experten.
Islamgelehrter: Strafe für Homosexualität ist der Tod
Zaghloul Al-Naggar sagte, der von Homosexuellen dominierte Westen zwinge der islamischen Welt seine „verderbten Werte“ auf, um so die Verbreitung des Islam zu verhindern.
Israel und Jordanien: Abkommen zur Erhöhung der Importe ins Westjordanland
Das Handelsabkommen erhöht die jordanischen Exporte in die palästinensischen Gebiete des Westjordanlandes von 140 auf über 600 Millionen Euro.
Jordanien beteiligte sich an israelischer Luftwaffenübung
Mehrere Nationen nahmen an einer internationalen Luftwaffenübung in Israel teil. Dass auch Jordanien dabei war, wurde bisher geheimgehalten.
Jordanien verbietet Abwicklung von Grundstücksgeschäften in der Westbank
Von Ariel Kahana. Der Schritt von Jordaniens Außenminister kam überraschend, da sich die Beziehungen zwischen Jerusalem und Amman zu erwärmen scheinen.
Israel verdoppelt seine Wasserlieferungen an Jordanien
Im Rahmen eines als „historisch“ bezeichneten Abkommens wird Israel 50 Milliarden Liter Wasser pro Jahr an Jordanien verkaufen.
Wendet Jordanien sich dem Iran zu?
Jordanien galt lange als Hort der Stabilität in einer unruhigen Region. Jüngste Entwicklungen deuten darauf hin, dass diese Zeit zu Ende gehen könnte.
König Abdullah: Jordanien wird mit Drohnen iranischer Herkunft angegriffen
Seit rund einem Jahr sieht sich Jordanien mit eskalierenden Attacken mit Drohnen konfrontiert, die eine „iranische Unterschrift“ tragen.
Jordanien: König Hussein lehnt jeden Kompromiss über Jerusalem ab
Jordaniens König bekräftigte kürzlich seine Unterstützung für die „Bemühungen der Jerusalemer, die arabische und islamische Identität der heiligen Stadt zu bewahren“.
Konflikt in Jordaniens Königshaus beunruhigt Saudis
Obwohl Saudi-Arabien sich offiziell hinter den jordanischen König Abdullah II. stellte, wollen die Gerüchte nicht verstummen, dass es in die Zwistigkeiten verwickelt sein könnte.
Jordanischer Gelehrter: „Juden beherrschen die Welt und überwachen unsere Sprache“
Außerdem erklärte Ahmad Nofal im jordanischen Fernsehen, dass die Zionisten die Palästinenser unter Narkose verstümmeln würden.
Jordanien: Familienstreit oder Putschversuch?
Seit Jahren streiten Jordaniens König und der ehemalige Thronfolger. Dass der Zwist so weit eskalieren könnte, hat niemand erwartet. Steckte mehr dahinter?
Wurde in Jordanien ein Putschversuch vereitelt?
Eine Reihe teils hochrangiger Verhaftungen in Jordanien bringt die Gerüchteküche zum Kochen.
In Jordanien fallen die Frauen immer weiter zurück
Jordanien hat ein vergleichsweise fortschrittliches Image. Ein Blick auf die Lage der Frauen im Königreich zeigt ein anderes Bild.
Corona: Armut unter syrischer Flüchtlingen in Jordanien nimmt zu
Die Corona-Krise hat die Lebensbedingungen syrischer Flüchtlinge im benachbarten Jordanien noch einmal verschlechtert.
1.500 Tote in fünf Jahren durch Freudenschüsse in Jordanien
Jordanien geht gegen eine Tradition vor, die immer wieder Menschenleben fordert: „Freudenschüsse“ in die Luft. Aktueller Anlass sind die Wahlen vom 10. November.
Jordanischer Geistlicher fordert Anhänger auf, „Mein Kampf“ zu lesen
Der salafistische Prediger erklärte seinen Anhängern, sie sollten antisemitische Texte lesen, wenn sie die moderne Geschichte verstehen wollten.
Wird Jordanien Teil der Trumpschen Friedensinitiative?
Der neue Premierminister Jordaniens steht dem US-Beauftragten Jared Kushner nahe und pflegt enge Kontakte zu Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman.
Jordanien verhängt Corona-Lockdown für das Wochenende
Während das Land bisher eines der am wenigsten betroffenen des Nahen Ostens war, stieg die Zahl der Neuinfektionen in der letzten Woche exponentiell.
Arabischer Block gegen die Expansionsgelüste der Türkei
Äyptens Präsident, jordanischer König und irakischer Premier signalisieren Ankara, dass sie angesichts türkischer Interventionen nicht untätig bleiben werden.
Corona verschärft die Armut in Jordanien
Die Zahl der Familien mit einem Monatseinkommen von weniger als 100 Jordanischen Dinar (118 Euro) hat sich seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie verdoppelt.
Jordanischer Gelehrter will Juden ins Meer werfen
Professor Ahmad Nofal erklärt: „Wenn wir Palästina befreien, werden wir die Synagogen und die Juden entwurzeln und ins Meer werfen.“
„Unser Kampf gegen Israel und die Juden ist existentiell“
Der ehemalige jordanische Vizepremierminister Mamdouh al-Abadi nannte Israels Souveränitätspläne eine „Frage von Leben und Tod“ für Jordanien.
Jordanischer Abgeordneter: „Allah erschuf Araber als Herren der Welt“
Dies sage er nicht aus Rassismus, vielmehr sei es eine Tatsache, dass die Araber nicht für die Arbeit geschaffen seien, sondern dafür, die Nicht-Araber zu führen.
Jordaniens oberstes Gericht löst Muslimbruderschaft auf
Die Urteilsbegründung lautet, dass der Rechtsstatus der islamischen Bruderschaft jordanischem Recht widerspreche.
Geschichtsfälschung auf Jordanisch
Ein jordanischer Think-Tank behauptet, die Bibel beweise, dass Jerusalem immer eine arabische Stadt gewesen sei.