Kategorie: Arabische Länder
Bruderzwist im jordanischen Königshaus
Nach neuerlichen Auseinandersetzungen stellte der jordanische König seinen Halbbruder Hamsa wie schon vor einem Jahr erneut unter Hausarrest.
Soleimanis Schwiegersohn schmuggelt Waffen aus dem Iran zur Hisbollah
Der Schwiegersohn des getöteten Kommandanten der iranischen Al-Quds-Einheit ist die Schlüsselfigur bei illegalen Waffenlieferungen aus dem Iran in den Libanon.
Jordanischer König: Iran füllt Machtvakuum in Syrien
Der Krieg Russlands in der Ukraine hinterlässt im Nahen Osten eine politische Lücke, die, wie Jordaniens König befürchtet, vom Iran und seinen Unterstützern besetzt wird.
Wie geht es im Libanon nach der Wahl-Niederlage der Hisbollah politisch weiter?
Die Hisbollah und ihre Verbündeten haben die Mehrheit im Parlament verloren, was einen schweren Schlag für die Partei bedeutet und die Zukunft des Landes ungewiss macht.
Wer ist der neue Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate?
Eigentlich ist die Wahl des neuen Präsidenten eine reine Formsache gewesen, ist doch Mohammed bin Zayed al-Nahyan seit vielen Jahren der eigentliche Führer des Landes.
Hisbollah verliert bei libanesischen Wahlen
Bei der Parlamentswahl im krisengeschüttelten Libanon haben die schiitische Hisbollah und ihre Verbündeten ihre Mehrheit verloren.
Ehemaliger Deutsche-Welle-Journalist: Ukraine-Krieg ein Geschenk Allahs
Laut Abdel Bari Atwan müssten Muslime für den russischen Überfall auf die Ukraine dankbar sein, da er den Westen zum Bittsteller in der arabischen Welt mache.
Saudi-Arabien will Millionen in Israel investieren
Die sich seit einiger Zeit vertiefenden Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien machen sich nicht nur im politischen, sondern auch im wirtschaftlichen Bereich bemerkbar.
Jemenitischer Akademiker: Allah und Hitler lehren uns, Juden nicht zu trauen
Der Konflikt mit den Juden sei ein existenzieller Kampf der Zivilisationen, bei dem es nicht um Grenzen gehe, sondern um die Ausrottung des jüdischen Volks.
Jemenitischer Vize-Minister verbreitet antisemitische Mär über Israels Flagge
Immer wieder interpretieren Antisemiten die israelische Nationalfahne als Symbol der Eroberung. Tatsächlich ist sie einem jüdischen Gebetsschal nachempfunden.
Irans Mitschuld an der Explosion im Beiruter Hafen
Neuer Bericht untermauert Vermutung, dass das iranische Regime für die Lieferung des Ammoniumnitrats verantwortlich ist, das 2018 im Hafen von Beirut explodierte.
Ehemaliger US-Botschafter des Libanon unterstützt Aufrüstung der Hisbollah
Gabriel Issa, macht die USA für die Etablierung der Hisbollah verantwortlich und hält die Forderung nach deren Entwaffnung oder gar Auflösung für heuchlerisch.
VAE: Rabbi plant erste jüdische Gemeinde am Golf
Seit Abschluss der Abraham-Abkommen erhöht sich die Zahl der in den Golfstaaten lebenden Juden.
Libanesischer Mufti fordert sunnitische Einheit gegen Iran
Ein hochranginger Mufti ruft zur Geschlossenheit gegen den Iran auf, da die Islamische Republik daran arbeite, die gesamte arabische Nation zu zerstören.
Libanesischer Parlamentarier: 8,3 Mrd. Euro für die Vernichtung Israels
Ein parlamentarischer Vertreter der Hisbollah erläutert, wie hoch der finanzielle Bedarf der Terrororganisation wäre, um Israel auszuradieren.
VAE nehmen am »Marsch der Lebenden« in Auschwitz teil
Die Teilnahme der Vereinigten Arabischen Emirate sind eine historische Möglichkeit, eine Botschaft der Versöhnung und des Friedens für die Zukunft auszusenden.
Warum die Botschafter der Golfstaaten in den Libanon zurückgekehrt sind
Nach monatelangen Spannungen kam es in den Beziehungen zwischen dem Libanon und den Golfstaaten zu einem Durchbruch, der jedoch einige Fragen aufwirft.
Jordanien in außenpolitischem Dilemma
Von Israel Kasnett. Die palästinensische Eigenstaatlichkeit steht für Jordaniens König noch immer im Mittelpunkt seiner Interessen, dennoch gibt es eine vorsichtige Annäherung an Israel.
Libanesischer Militärexperte: Huthis werden Israel angreifen
Der ehemalige hochrangige Armeeangehörige fiel früher durch antisemitische Verschwörungstheorien auf. Nun prophezeit er Israel, von den Huthis angegriffen zu werden.
Jordanischer Islamgelehrter: Krim ist islamisches Land
Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs behaupten immer mehr arabische Gelehrte, Teile der Ukraine seien islamisches Land, das »zurückgewonnen« werden müsse.
Politische Weichenstellung im Jemen
Von Martina Paul. Nach der kürzlich vereinbarten Waffenruhe zwischen der Militärkoalition und den Huthi-Rebellen hat nun der jemenitische Präsident seine politische Macht an einen neu gegründeten Führungsrat abgegeben.
Jordanien: Ex-Thronfolger legt königlichen Titel nieder
Die aktuellen Entwicklungen Jordaniens stünden nicht mehr in Einklang mit seinen Werten, weshalb sich der ehemalige Kronprinz von allen Ämtern zurückziehe.
Katar: Weltmeister der modernen Sklaverei
Von Martina Paul. Dass die im November in Katar beginnende Fußball-WM stattfinden kann, ist einzig der Ausbeutung ausländischer Arbeiter zu verdanken.
Erster offizieller Besuch eines israelischen Präsidenten in Jordanien
Bei seiner Visite betonte Isaac Herzog die Notwendigkeit der Zusammenarbeit von Israel und Jordanien »zum Wohl der Sicherheit unserer beiden Nationen«.
Warum Irans Außenminister in den Libanon reist
Der Besuch des iranischen Außenministers im Libanon erfolgte vor dem Hintergrund von Anzeichen eines Durchbruchs bei den Beziehungen zwischen Beirut und den Golfstaaten.
Wendet sich Katar von der Muslimbruderschaft ab?
Nach ähnlichen Entwicklungen in der Türkei gab es in den vergangenen zwei Monaten immer wieder Anzeichen für einen Rückgang der katarischen Unterstützung für die Muslimbruderschaft.
VAE »schockiert« über US-Pläne zur Rehabilitierung von Irans Revolutionsgarden
Sollte die USA die Revolutionsgarden von der Terroriste streichen, werden sich die Beziehungen zur Arabischen Halbinsel noch weiter verschlechtern.
Warum Emirate und Saudis den USA die Gefolgschaft im Ukraine-Krieg verweigern
Nachdem die USA nach wie vor an einer Erneuerung des Atomdeals mit dem Iran arbeiten, distanzieren sichdie Golfstaaten zunehmend vom US-Präsidenten.
Huthi-General: Werden Saudis und Emirate von der Landkarte tilgen
Im jemenitischen Fernsehen stößt ein Huthi-General wüste Drohungen gegen die Golfstaaten aus und droht mit Raketenangriffen.
Formel-1-Rennen findet trotz Raketenangriffs statt
Von Martina Paul. Zumindest für den Formel-1-Zirkus bleibt der von jemenitischen Huthi-Rebellen auf eine Öltankanlage im saudi-arabischen Dschidda verübte Raketenbeschuss folgenlos.
Syriens Diktator Assad besucht VAE
Der Staatsbesuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist die erste Reise des syrischen Präsidenten in ein arabisches Land seit dem Beginn des Krieges vor elf Jahren.
Huthi-Prediger: »Türkei biedert sich zionistischem Feind an«
Nachdem der türkische Präsident seinen israelischen Amtskollegen zu einem Staatsbesuch empfangen hatte, folgte eine Hasstirade eines jemenitischen Huthi-Predigers.
Erst kommt das Gas, dann kommt die Moral
Indem Deutsche und Österreicher nun um Gas aus Katar betteln, beweisen sie, wie wenig ihre Werte wert sind.
Katarische Zeitung: Zionisten wollten Ukraine in Jerusalem verwandeln
Palästinensischer Journalist behauptet, Grund für den Angriff auf die Ukraine sei, dass Putin die Etablierung jüdischer Präsenz an Russlands Grenzen verhindern wolle.
Huthi-Politiker: Juden haben Ukraine-Krieg angezettelt
Es vergeht kein Tag, ohne dass radikale Islamisten den Ukraine-Krieg für bösartigen Antisemitismus missbrauchen.
Huthi-TV: »Juden kontrollieren die Welt«
Das jemenitische Fernsehen der Huthis verbreitete (wieder einmal) altbekannte Verschwörungstheorien und antisemitische Vorurteile.