Kategorie: Palästinenser
Erziehung zum Hass: Fazit über palästinensische Schulbücher
In palästinensischen Schulbüchern wird eine Ideologie gelehrt, die nahtlos an die PLO-Terror-Ideologie der 1960er Jahre anschließt.
Immer noch nicht geklärt: Wer erschoss Shireen Abu Akleh?
Israel wird weiterhin dafür verantwortlich gemacht, die palästinensische Journalistin Abu Akleh getötet zu haben – ohne dass es stichhaltige Beweise dafür gebe.
Fatah veranstaltet faschistische Gedenkkundgebung für Terroristen
In Dschenin wurden unter Anwesenheit hochrangiger Fatah-Anführer Terroristen, die in Israel tödliche Attentate verübt hatten, als ehrenwerte Männer gepriesen.
Einige Fragen zum »Staat Palästina«
Was folgt daraus, dass die PLO 1988 den »Staat Palästina« ausgerufen hat und dieser von etlichen Staaten anerkannt wurde?
Wo Terroristinnen Vorbilder sind
Die Vorsitzende der Frauenorganisation des Islamischen Jihad ruft die palästinensischen Frauen dazu auf, ihre Kinder dazu zu erziehen, sich aktiv im Terror gegen Israel zu betätigen.
Erziehung zum Hass (Teil 6): Mathematik und Naturwissenschaften
Sogar in Schulbüchern für Mathematik und Naturwissenschaften werden palästinensische Kinder mit gewaltvollen Narrativen indoktriniert.
Ist Abbas’ Fatah-Partei am Ende?
Werden die internen Kämpfe zwischen den potenziellen Nachfolgern von Mahmoud Abbas zu Anarchie in der Palästinensischen Autonomiebehörde führen?
Hamas will Beziehungen zu Syrien wieder aufnehmen
Nach einem zehnjährigen Stillstand möchte die palästinensische Hamas ihre Kontakte zum syrischen Machthaber Baschar al-Assad wieder aufleben lassen.
Erziehung zum Hass (Teil 5): Jerusalem, Gefangene und Flüchtlinge
Palästinensische Schulbücher predigen einen Alleinanspruch auf Jerusalem, Solidarität mit Gefangenen und das »Rückkehrrecht« für Flüchtlinge.
»Normalisierung« mit Israel? Für palästinensische Journalisten ein schlimmes Vergehen
Für den palästinensischen Journalistenverband ist klar: Wer für Frieden und Versöhnung mit Israel eintritt, verletzt das »Recht des palästinensischen Volkes«.
Droht Abbas eine Meuterei innerhalb der Fatah-Partei?
Von Dana Ben-Shimon. Fatah-Funktionäre stellen die politischen Entscheidungen des Palästinenserführers infrage, da sie befürchten, dadurch der Hamas gegenüber ins Hintertreffen zu geraten.
Palästinenserführung stellt Forderungen an USA
Noch bevor der amerikanische Präsident seine Reise in den Nahen Osten antritt, sieht er sich einer Reihe an palästinensischen Forderungen gegenüber.
Erziehung zum Hass (Teil 4): Lobpreisung von Gewalt und Terrorismus
Palästinensische Schulbücher sind voll von Verherrlichung von Gewalt und Terror. Auch noch die grausamsten Judenmörder werden als Vorbilder gepriesen.
Fatah-Funktionär: Palästinenser werden vom Fluss bis zum Meer herrschen
Laut einem hochrangigen Fatah-Funktionär stünde einzig und allein Palästinensern das Hoheitsrecht über das Gebiet zwischen dem Jordan und dem Mittelmeer zu.
Palästinensischer Islamgelehrter: Das Ende der Juden naht
In einem Video aus einer Moschee wird der israelische Premier als krimineller Führer bezeichnet, der endlich verstehen müsse, dass das Ende der Juden nahe ist.
Fatah-Funktionär: Müssen zu neuem Vietnam für die USA werden
Um die US-Position zu verändern, müsse die palästinensische Sache mit all ihren Aspekten in jedem Haushalt präsent sein, wie es mit Vietnam und Südafrika der Fall war.
Beerdigung von Shireen Abu Akleh: Israel trägt keine Schuld an Tumulten
Vion Itamar Marcus. Wie Videobeweise zeigen, stürmten palästinensische Randalierer die Trauerfeierlichkeiten, um die Journalistin als muslimische Märtyrerin zu vereinnahmen.
Erziehung zum Hass (Teil 3): Kein Frieden, keine Koexistenz
In den seit 2016 neu aufgelegten palästinensischen Schulbüchern sind Hinweise auf den Friedensprozess und auf anzustrebende Koexistenz verschwunden.
Palästinensische Autonomiebehörde: Verkauft nicht an Juden!
Von Maurice Hirsch. Erst kürzlich betonte der Religiöse Rat der PA, dass der Verkauf von Land an Juden nicht nur eine Straftat darstelle, sondern auch nach der Scharia verboten sei.
Palästinensische Polizei stolz auf ihre Terroristen
In einem Video verherrlicht die palästinensische Fatah eine Reihe verstorbener Mitglieder, die Angriffe auf Israel verübt hatten, als heldenhafte Märtyrer.
TV in Gaza: Entweder Juden kehren nach Europa zurück, oder Palästina wird ihr Grab
Im palästinensischen Fernsehen werden völkische Vorstellungen verbreitet, Juden seien fremd im Nahen Osten, weswegen sie dort auch keinen Staat gründen dürften.
Erziehung zum Hass (Teil 2): Israel wird zugleich geleugnet und dämonisiert
In palästinensischen Schulbüchern wird Israels Existenz geleugnet. Ein elementarer Bestandteil des palästinensischen Selbstverständnisses?
Konsequent einseitig: Die CNN-Untersuchung zum Tod einer Journalistin
Der Nachrichtensender CNN glaubt genau zu wissen, wer am Tod einer Journalistin in Jenin schuld ist. Mit einer objektiven Untersuchung hat das jedoch nichts zu tun.
Hochrangiger PA-Funktionär: Israelische Gefängnisse sind Kopien von Auschwitz
Nicht zum ersten Mal vergleichen Angehörige der Palästinensischen Autonomiebehörde israelische Politiker mit Joseph Goebbels und israelische Gefängnisse mit NS-Todeslagern.
Hamas-Journalist: »Nakba« wegen falscher arabischer Versprechen
Der Journalist erklärt, die Palästinenser hätten ihre Heimat aufgrund er nicht eingehaltenen arabischen Versprechungen verloren, ihnen 1948 im Krieg gegen Israel beizustehen.
Tod von Shireen Abu Akleh: Vorsätzliche Ungewissheit?
Während Israel ein Gewehr ermittelt hat, aus dem der tödliche Schuss abgegeben worden sein könnte, verweigern die palästinensischen Behörden immer noch die Zusammenarbeit.
Palästinensischer Reformplan ruft zu verstärkter anti-israelischer Hetze auf
Von Lilach Shoval. Für die Gewährung weiterer Finanzierungshilfen forderte die UNO von der Palästinensischen Autonomiebehörde einen Reformplan, der jedoch nur als Hohn zu bezeichnen ist.
Palästinensischer Gelehrter: Probleme nur durch Judenmord lösbar
Einem palästinensischen Islamgelehrten zufolge sei Israel ein fehlgeschlagenes Unternehmen, das an sein Ende kommt und dessen Bürger, wie im Koran verkündet, vernichtet werden.
Funktionär der Palästinensischen Autonomiebehörde: Werden zurückkehren
Kürzlich begingen die Palästinenser mit großem Aufwand ihren jährlichen Nakba-Tag. Für ihre Propaganda spannte Abbas Autonomiebehörde sogar Kinder und Jugendliche ein.
Erziehung zum Hass (Teil 1): Darstellung von Juden und jüdischer Geschichte
In palästinensischen Schulbüchern werden Juden und deren Geschichte höchst selektiv und dämonisierend dargestellt. Der Holocaust kommt darin nicht vor.
Islamischer Jihad: Feind wird bald unsere Stärke schmecken
In einem Propagandavideo droht der Palästinensische Islamische Jihad, Israel mit Kornet-Raketenwerfern und »Dschenin«-Drohnen anzugreifen.
Fatah-Funktionär: Juden sind eine verabscheuenswerte Nation
Nach einem hochrangigen Fatah-Mitglied gehe es im israelisch-palästinensischen Konflikt nicht um Grenzen, sondern um die schier unrechtmäßige Existenz Israels.
Palästinensischer Prediger: Rückkehrrecht gilt nicht nur für Palästina, sondern weltweit
Der Prediger rief nicht nur seine Zuhörer zur Vernichtung Israels auf, sondern träumte zugleich auch noch von einem islamischen Großreich mit Palästina als Zentrum.
Fatah-Funktionär: Israels »Nazi-Premier« gab Befehl für Mord an Journalistin
Obwohl die Todesumstände von Shireen Abu Akleh noch immer unklar sind, wurde ihr Tod von Anfang an politisch instrumentalisiert und Israel angelastet.
Abbas-Funktionär: Israelis sind die Feinde Allahs
In einer Predigt wartet Nasser Al-Qaram mit abstrusen Verschwörungstheorien über die Gründungsgeschichte und die Ziele des jüdischen Staates auf.
Erziehung zum Hass: Eine Mena-Watch-Analyse palästinensischer Schulbücher
Eine Mena-Watch-Serie beleuchtet im Detail, mit welch hochproblematischen Inhalten palästinensische Schüler in ihren Lehrbüchern zum Hass indoktriniert werden.