Kategorie: Israel – Arabische Welt
Wie Israel und Ägypten in Zukunft viel enger kooperieren wollen
Von Israel Kasnett. Durch die intensiven Gespräche zwischen den beiden Ländern ist Israel auf dem Weg zu besseren Beziehungen zu Ägypten.
Hochrangiger israelischer Besuch in Saudi-Arabien
Der Besuch eines hochrangigen Vertreters Israels in Saudi-Arabien markiert den nächsten Schritt hin zu einer Normalisierung der Beziehungen.
Geheimverhandlungen um Inseln im Roten Meer
Wenn kleine, unbewohnte Inseln auf einmal im Mittelpunkt von internationalen Abkommen stehen, gewinnen sie an Bedeutung, mit der niemand mehr gerechnet hat.
Tod von Shireen Abu Akleh: Wenn der Schuldige immer schon feststeht
Während sich Antisemiten im Westen über die unbewiesene Schuld der israelischen Sicherheitskräfte einig sind, machen muslimische Staaten Israel nicht verantwortlich.
Gantz beim Iftar-Mahl: Israel garantiert Gebetsfreiheit für Muslime
Bei einem Treffen bat Israels Verteidigungsminister die arabischen Diplomaten den Einsatz seine Landes für die Religionsfreiheit in ihren Staaten bekannt zu machen.
Zwischentief im israelisch-arabischen Frühling?
Die Auseinandersetzungen zwischen palästinensischen Gewalttätern und israelischen Sicherheitskräften am Tempelberg lösen eine Kette von Reaktionen im Nahen Osten als auch im eigenen Land aus.
Wenn sich arabische Außenminister in David Ben-Gurions-Wahlheimat treffen
Die Außenminister Israels, der Vereinigten Staaten und von vier arabischen Staaten trafen sich zu einer Konferenz im israelischen Kibbuz Sde Boker.
Das gab es noch nie: Fünf Außenminister zu Treffen in Israel
Die hochkarätige internationale Konferenz findet aus Sicherheitsgründen nicht in Jerusalem, sondern in einem Kibbuz nahe der im Negev gelegenen Stadt Be’er Sheva statt.
Israel und Vereinigte Arabische Emirate unterzeichnen Freihandelsabkommen
Im Gefolge der Abraham-Abkommen vertiefen sich die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Israel und der Arabischen Halbinsel.
Israels Verteidigungsminister: Mehr Arbeitsgenehmigungen für Gaza-Bewohner
Um die Lebensbedingungen der Bevölkerung des Gazastreifens zu verbessern, sollen künftig mehr Menschen in Israel arbeiten dürfen. Der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz kündigte vergangene Woche …
Der neue Nahe Osten: Gemeinsame Marinemanöver von Israel und Saudi-Arabien
Die Zeiten ändern sich: Noch vor wenigen Jahren wäre ein gemeinsames Seemanöver Israels und Saudi-Arabiens unmöglich gewesen.
Erster israelischer Staatsbesuch in Bahrain
Wie schon Präsident Jitzchak Herzog in den Emiraten wurde auch Premier Naftali Bennett in Bahrain zu den Klängen der israelischen Nationalhymne empfangen.
Israel nimmt mit Saudi-Arabien an US-Manöver teil
Die zweieinhalbwöchige Marineübung wird sich über den nördlichen Indischen Ozean, den Persischen Golf, das Arabische Meer, den Golf von Oman und das Rote Meer erstrecken.
Erster Besuch eines israelischen Präsidenten in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Auf dem Weg zu seinem Staatsbesuch in Abu Dhabi flog Isaac Herzog über Saudi-Arabien, was er als »wirklich bewegenden Moment« beschrieb.
Wie die Israelboykottbewegung BDS palästinensische Künstler schikaniert
Der Fall des palästinensisch-jordanischen Rappers Emsallam zeigt, dass BDS vor allem auf Repression beruht.
Israelische Militärdelegation besucht Sudan
Nach dem Militärputsch im Sudan und dem Rücktritt des zwischenzeitlich wiedereingesetzten Premierministers lotet Israel die neuen politischen Beziehungen aus.
Palästinensische Sicherheitskräfte verlieren zusehends Kontrolle über Westbank
Nach der Festnahme des Sohns eines bekannten Terroristen in Jenin eröffneten Bewaffnete das Feuer auf palästinensische Sicherheitskräfte.
Erster Besuch eines israelischen Premiers in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Von David Isaac. Der Empfang von Naftali Bennett in Abu Dhabi sendet starke Bilder an den Iran, dessen Atomprogramm sowohl Israel als auch die Emirate beunruhigen.
Vorsitzender des Übergangsrates: „Sudans Beziehungen zu Israel sind wichtig“
Abdel Fattah Al-Burhan sagt, der Sudan beabsichtige, volle Beziehungen zu Israel aufzubauen, um zu beweisen, dass er keiner Nation oder Religion feindlich gesinnt ist.
Israel, Emirate und Jordanien diskutieren gemeinsame Solar- und Wasserprojekte
Der Plan sieht vor, einen Solarpark in Jordanien zur Energieversorgung Israels und eine Entsalzungsanlage in Israel zur Wasserversorgung Jordaniens zu errichten.
Israel Verteidigungsminister wird Marokko besuchen
Es wird erwartet, dass Benny Gantz während des ein Verteidigungsabkommen mit seinem marokkanischen Amtskollegen abschließen wird.
Israels Luftwaffen-Kommandeur besucht zum ersten Mal die Emirate
Norkin traf sich dabei mit seinem emiratischen Amtskollegen Al Alawi, der vor einigen Wochen an einem internationalen Manöver in Israel teilgenommen hatte.
Gemeinsame Marineübung von Israel, USA, den Emiraten und Bahrain im Roten Meer
Von Lilach Shoval. Es war das erste Manöver, an dem diese Länder gemeinsam beteiligt waren, und fand zu einem Zeitpunkt wachsender Spannungen mit dem Iran statt.
In bahrainischer Zeitung: IDF-General droht dem iranischen Regime
Zum ersten Mal gab ein israelischer General einer bahrainischen Zeitung ein Interview. Darin warnte er vor Militärschlägen gegen den Iran.
Sudan: Was der Putsch für die Normalisierung mit Israel bedeutet
Im Sudan war es das Militär, das die Beziehungen zu Israel verbessern wollte, nicht die gerade abgesetzte zivile Führung.
Sudanesische Militärdelegation auf Geheimbesuch in Israel
Im Sudan ist ein Konflikt zwischen Sicherheitskreisen und dem politischen Establishment ausgebrochen, was die Beziehungen des Landes zu Israel anbelangt.
Israels Außenminister Yair Lapid eröffnet Botschaft in Bahrain
Der Iran reagierte wütend auf die Botschaftseröffnung und drohte Bahrains Herrscherhaus wegen dessen Normalisierung der Beziehungen des Golfstaats mit Israel.
Israel und Vereinigte Arabische Emirate retten zusammen afghanische Frauen vor Taliban
In einer ersten gemeinsamen humanitären Aktion rettete ein Team aus Israelis und Emiratis eine Gruppe durch die Taliban bedrohter Frauen aus Kabul.
Israels Premier Bennett zu Staatsbesuch in Ägypten erwartet
Naftali Bennetts Besuch bei Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi ist das erste Treffen seit 2011, als Benjamin Netanjahu bei Hosni Mubarak zu Gast war.
Handel zwischen Israel und der arabischen Welt wächst seit den Friedensabkommen
Neue Daten zeigen, dass der Handel zwischen Israel und den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas im Jahr 2021 erheblich zugenommen hat.
Europa hängt am alten Nahen Osten
Der Nahe Osten ist mit dem jüngsten Friedensschluss zwischen Israel und vier arabischen Staaten in Bewegung geraten, Europa hingegen verharrt in der Statik des Gestern.
Wie es für Israel nach dem US-Abzug aus Afghanistan weitergeht
Der Rückzug der USA aus dem Nahen und Mittleren Osten bietet Israel neben einigen Problemen auch die Chance, seine Position in der Region weiter zu stärken.
Ein Jahr nach dem Abraham-Abkommen
Nach dem Abraham-Abkommen ist der von angeblichen Experten vorhergesagte Backlash ausgeblieben, stattdessen gedeiht die lukrative Kooperation.
Raketen-Terror: Israels gefährliche Zurückhaltung
Israels zurückhaltende Reaktion auf Raketenangriffe der Hisbollah vermeidet eine größere Auseinandersetzung mit der Terrorgruppe, birgt aber große Risken.
Historisches Aufeinandertreffen auf der Judomatte in Tokio
Bei den Olympischen Spielen in Tokio traten erstmals eine saudi-arabische und eine israelische Judokämpferin gegeneinander an.
Die Methode Omri Boehm (Teil 3): Unsichtbarmachen arabischer Akteure
In Omri Boehms Welt kommen Araber nicht als handelnde Akteure, sondern nur als Opfer angeblicher jüdischer Verbrechen vor. Damit stellt der die reale Geschichte auf den Kopf.