Kategorie: Israel – Arabische Welt
„NATO des Nahen Ostens“: Gespräche über Verteidigungsbündnis
Laut Berichten beraten Israel, Saudi-Arabien, die VAE und Bahrain in informellen Gesprächen über eine Ausweitung ihrer Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen.
Erster Botschafter der Emirate in Israel eingetroffen
Bei seinem dreitägigen Besuch überreichte der erste Botschafter der VAE dem israelischen Präsidenten sein Beglaubigungsschreiben und will einen Botschaftsstandort suchen.
Grenzen durchbrechen: von Israel nach Syrien und zurück
Israel war schon immer ein Ort kurioser Geschichten. Aber die Geschichte von Dina Cohen ist eine der kuriosesten und vielschichtigsten, die sich in letzter Zeit ereignet haben.
Israel will äthiopische Juden ehren, die auf dem Weg nach Israel im Sudan starben
Yori Yalon. Im Zuge der Normalisierung zwischen Israel und dem Sudan wird ein Denkmal für die äthiopischen Juden errichtet, die auf ihrem Weg durch das Land umkamen.
Emirate wollen Handel mit israelischen Unternehmen in der Westbank treiben
Von Eliana Rudee. Politiker und Wirtschaftstreibende in der Westbank freuen sich, dass der Frieden mit den Emiraten ein Fenster in den arabischen Raum geöffnet hat.
BDS-Gruppe: Arabische Regierungen sind „Brutstätten der Normalisierung“
Eine Organisation des BDS-Nationalkomitees hatte zuvor versucht, die Emiratis dazu aufzurufen, Unternehmen zu boykottieren, die Geschäfte mit Israel machen.
USA und Marokko unterzeichnen Erklärung zur Bekämpfung von Antisemitismus
Die Vereinbarung erfolgte einen Monat nachdem Marokko zugestimmt hatte, seine Beziehungen zu Israel zu normalisieren.
Al-Qaida ruft Muslime auf, Israelis in arabischen Ländern zu töten
Die Terrorgruppe will „die Gelegenheit nutzen, die sich durch den Besuch von Juden in muslimischen Ländern bietet, um ihnen die Köpfe abzuschlagen.“
Israel liefert Meerwasser-Entsalzungsanlagen nach Bahrain
Die israelische nationale Wassergesellschaft ist zuversichtlich, noch weitere Verträge mit Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten abzuschließen.
Frieden mit Israel: Sudan tritt offiziell dem Abraham-Abkommen bei
Damit ist der Sudan das dritte Land nach den VAE und Bahrain das im Zuge seiner Normalisierungsbestrebungen mit Israel dieses Abkommen offiziell unterzeichnet hat.
Saudis entfernen antisemitische Inhalte aus Schulbüchern
Von Shahar Klaiman. Ein Jerusalemer Institut für Schulbücher stellte fest, dass die saudische Einstellung gegenüber Israel „ausgewogener und toleranter“ wird.
Israel und Marokko: „Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft“
Im ersten Telefonat zwischen Netanjahu und Mohammed VI. seit Ankündigung der Normalisierung zitierte Iraels Premier auch aus dem weltberühmten Film „Casablanca“.
Israel und Emirate fordern Auflösung des UN-Flüchtlingswerks für Palästinenser
Während für alle Flüchtlinge der Welt zusammengenommen das UNHCR verantwortlich ist, kümmert sich eine UN-Flüchtlingsinstitution nur um die Palästinenser.
Geistlicher Führer in Pakistan: Israel gehört laut Koran den Juden
Dass geistliche Führer heute in Pakistan Israels biblisches Erbrecht gemäß dem Koran zugeben ist für den britischen Noor Dahri eine große Wende im Islam.
Gesetzentwurf zur Förderung der arabischen Sprache in israelischen Schulen
Von Eliana Rundee. Mit dem im Nahen Osten stattfindenden Paradigmenwechsel sei es unerlässlich, mit den Nachbarn in der Region kommunizieren zu können.
Zwischen Israel und der arabischen Welt fallen Barrieren
Das neue Motto lautet: „Wir wollen in Frieden miteinander Geschäfte machen.“
Oman und Indonesien vor Normalisierung mit Israel
Nach Marokko und Bhutan könnten Oman und Indonesien die nächsten Länder sein, die in den kommenden Wochen diplomatische Beziehungen mit Israel aufnehmen.
Demnächst weitere Normalisierungsabkommen mit Israel
Laut diplomatischen Quellen spielte Saudi-Arabien eine Rolle in dem durch Präsident Trump vermittelten Normalisierungsabkommen zwischen Israel und Marokko.
Arabische Intellektuelle und ihr Freibrief für den Hass auf Israel
Ein offener Brief von mehr als 120 arabischen Intellektuellen gegen die Antisemitismus-Definition der IHRA, bestätigt diese ganz besonders dort, wo er sie zu widerlegen glaubt.
Emirate haben kein Problem mit israelischen Produkten aus dem Westjordanland
Die Vereinigten Arabischen Emirate sehen keinen Grund, bei der Herkunft von Waren zwischen Israel und dem Westjordanland zu unterscheiden.
Israels Premier und emiratischer Kronprinz für Friedensnobelpreis vorgeschlagen
Sollte Netanjahu den Preis für seinen Friedensschluss mit den VAE erhalten, wäre er der vierte Israeli, dem diese Auszeichnung zuteil wird.
Israelische Delegation im Sudan
Das israelische Team traf Berichten zufolge mit der sudanesischen Führung zu Gesprächen über wirtschaftliche und humanitäre Zusammenarbeit zusammen.
Saudi-Arabien möchte Normalisierung zwischen Pakistan und Israel erreichen
Dem saudischen Kronprinz geht es darum, möglichst viele islamische Staaten auf seine Seite zu ziehen, bevor Saudi-Arabien den Schritt der Normalisierung setzt.
Bahrain: Vor einem neuen Iran-Deal muss Biden die Golfstaaten konsultieren
Bahrains Außenminister sagte in Israel, er erwarte von der Biden-Administration, dass sie die Golfstaaten konsultiert, bevor sie ein neues Atomabkommen eingeht.
Israel, Bahrain und VAE wollen Hisbollah zur Terrororganisation erklären lassen
Die drei Länder haben sich auf eine Kooperation geeinigt, an deren Ende die Einstufung der Hisbollah zur Terrororganisation durch die UNO stehen soll.
„Die Zeit ist reif für ein israelisch-irakisches Friedensabkommen“
Der irakisch-kurdische Politikanalyst H. Tarkhani plädiert für Beziehungen zwischen dem Irak und Israel, da dies eine Reihe von Vorteilen für sein Land bringe.
Ein Gläschen Golan-Wein am Strand von Dubai
In den Emiraten wird künftig israelischer Wein von den Golanhöhen erhältlich sein. Dass der Golan als „besetzt“ betrachtet wird, scheint nicht zu stören.
Der Seitenwechsel des Sudan trifft den Iran schwer
Der Sudan war in der Vergangenheit ein beliebter sicherer Hafen für Terrorgruppen und kooperierte eng mit dem zunehmen isolierten iranischen Regime.
Zum Glück hört der Nahe Osten nicht auf deutsche Journalisten
Geht es nach vielen deutschen Journalisten, ist unmöglich, was im Nahen Osten gerade vor sich geht: Es entspricht nicht ihren Überzeugungen.
Der Fall des Sudan ist anders
Im Gegensatz zu Bahrain und den Emiraten gibt es im Sudan starken Widerstand gegen die Annäherung an Israel.
Buchneuerscheinung: „Die Israel-Boykottbewegung. Alter Hass in neuem Gewand“
Vorabdruck aus dem Buch „Die Israel-Boykottbewegung“ von Alex Feuerherdt und Florian Markl, das dieser Tage erscheint.
Warum Frieden mit Sudan für Israel besonders bedeutsam ist
Frieden mit dem Land, in dem einst die berüchtigten „drei Neins“ der Arabischen Liga an Israel beschlossen wurden, hätte große symbolische Bedeutung.
Vor historischem Abkommen zwischen Sudan und Israel
In wenigen Tagen werden Israel und der Sudan diplomatische Beziehungen aufnehmen. Die Einigung darüber wurde in Khartum erzielt.
Israel unterhielt seit elf Jahren geheime Botschaft in Bahrain
Unter dem Namen „Zentrum für internationale Entwicklung“ betrieb Israel eine diplomatische Mission in Bahrains Hauptstadt Manama.
Bahrain und Israel unterzeichneten Friedenserklärung
Bahrain und Israel schlugen bei einem Treffen in Manama ein neues Kapitel des Friedens und der Zusammenarbeit auf.
BDS-Chefdemagoge droht Vereinigten Arabischen Emiraten
Omar Barghouti bezichtigt die Vereinigten Arabischen Emirate des „Verrats an der palästinensischen Sache“ und fordert zum Boykott ihrer größten Bank auf.