Kategorie: Allgemein
Israel, Emirate und Jordanien diskutieren gemeinsame Solar- und Wasserprojekte
Der Plan sieht vor, einen Solarpark in Jordanien zur Energieversorgung Israels und eine Entsalzungsanlage in Israel zur Wasserversorgung Jordaniens zu errichten.
Israels Verteidigungsminister fordert Armee zu Einschreiten gegen Siedlergewalt auf
Bei einen Treffen mit Sicherheitskräften rief Benny Gantz diese zur Zusammenarbeit auf, um koordiniert gegen Hassverbrechen im Westjordanland vorgehen zu können.
Großbritannien halbiert Zahlungen an UNRWA
Von Ariel Kahana. Der Leiter des UN-Palästinenserhilfswerks brachte den Schritt mit der Kritik an Lehrplänen in Verbindung, die in UNRWA-Schulen verwendet werden.
Irak: Pro-iranische Milizen hinter Anschlag auf Premierminister
Ein Drohnenangriff auf den irakischen Premierminister am Sonntag wurde von mindestens einer vom Iran unterstützten Miliz durchgeführt, Reuters Irakische Sicherheitsbeamte und Quellen, die den Milizen …
Türkei: Inflation stieg im Oktober auf fast 20%
Während die Armutsquote in der Türkei den höchsten Stand seit 2012 erreicht hat, sind 80% der Türken der Meinung, dass die Wirtschaft „schlecht geführt“ werde.
Graz: KPÖ distanziert sich von Israelboykott-Bewegung
Mit „Antiimperialistischer Koordination“, „Dar Al Janub“, oder „Steirischer Friedensplattform“ stellt Österreich eine der Hochburgen des linken Antisemitismus dar.
UNRWA: „Wichtigstes Symbol für das Recht der Flüchtlinge auf Rückkehr“
Ein hoher palästinensischer Funktionär bekennt: Das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA dient nicht der Hilfe, sondern ist vor allem ein politisches Symbol.
Syrien: Israelischer Raketenangriff auf pro-iranische Milizen
Nahe Damaskus zerstörten israelische Raketen einen Waffen- und Munitionstransport an pro-iranische Milizen auf dem Weg durch Syrien.
Neuer Konflikt mit Saudi-Arabien verschärft Krise im Libanon
Die Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Libanon sind auf dem Tiefpunkt. Hintergrund des Streits ist die Rolle der Hisbollah im kollabierenden Zedernstaat.
Der Irak zwischen Chaos und einer vom iranischen Einfluss unabhängigen Regierung
Die Ergebnisse der aktuellen Wahlen spiegeln deutliche Veränderungen in der öffentlichen Meinung wider und machen die politische Szenerie im Irak noch komplexer.
Im Fall eines Kriegs mit der Hisbollah: Israel rechnet mit 2.000 Raketen pro Tag
Der Chef des Heimatfrontkommandos sagt, die Zahl der Raketen in einem solchen Konflikt würde die im Mai von der Hamas abgefeuerten um ein Fünffaches übertreffen.
Libanesischer Politiker: Hisbollah ist auf Zerstörung gegründet
Mustapha Allouch erklärte, dass die Arbeit eines einzelnen Musikers wie Yehudi Menuhin mehr wert sei als das, was die Hisbollah erreiche.
Causa Muslimbrüder: Sittenbild journalistischer und wissenschaftlicher (Un-)Seriosität
Im Verfahren gegen mutmaßliche Muslimbrüder griffen eine Journalistin und ein Politikwissenschaftler die Gutachter an – und pfiffen dabei auf berufliche Mindeststandards.
Neuerscheinung: Das palästinensische „Rückkehrrecht“
Eine neue Broschüre widmet sich einer gefährlichen Illusion: der Vorstellung, dass Millionen Palästinenser ein Recht auf „Rückkehr“ nach Israel hätten.
Lügt Wuppertals Bürgermeister über Stimmverhalten der Jüdischen Gemeinde?
Uwe Schneidewind behauptet die Auszeichnung des „Palästinensischen Freundschaftsvereins Wuppertal“ sei einstimmig erfolgt, die jüdische Gemeinde widerspricht.
US-Beamte drängten Abbas, Anklage gegen Israel zurückzuziehen
Die Palästinensische Autonomiebehörde widersetzt sich bisher aber und sagt, dies sei eine der wenigen gewaltfreien Möglichkeiten, die sie gegen Israel habe.