Latest News

Buch über Hamas-Geiselhaft: 20.000 Verkäufe in fünf Tagen

Buch veröffentlicht: Eli Sharabi (3. v. li.) auf dem »Marsch der Lebenden« vor dem Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau
Buch veröffentlicht: Eli Sharabi (3. v. li.) auf dem »Marsch der Lebenden« vor dem Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau (© Imago Images / Nur Photo)

Der Israeli Eli Sharabi erlebte fast 500 Tage in Gefangenschaft der Hamas und veröffentlichte kürzlich das erste Buch über den 7. Oktober 2023 aus Sicht einer überlebenden Geisel.

Eli Sharabi war 491 Tage in der Gewalt der Hamas. Die palästinensische Terrororganisation hatte ihn am 7. Oktober 2023 entführt und in den Gazastreifen verschleppt. Im Februar 2025 wurde er freigelassen – stark abgemagert und gesundheitlich angeschlagen. Bilder von seiner Rückkehr gingen um die Welt.

Vor der Übergabe an das Internationale Rote Kreuz inszenierte die Hamas ein Video, in dem Sharabi sagte, wie sehr er sich auf die Rückkehr zu Frau und Kindern freue. Zu diesem Zeitpunkt waren seine Frau Lianne, eine gebürtige Britin, und die beiden Töchter schon längst tot. Sie waren am Tag des Hamas-Überfalls im Schutzraum ihres Hauses im Kibbuz Be’eri eingeschlossen, als das Gebäude in Brand gesetzt wurden. Ihre Leichen wurden später identifiziert.

Die Eltern von Lianne berichteten der britischen BBC, Mutter und Kinder seien »eng aneinander gekuschelt« aufgefunden worden. Sharabi erfuhr erst nach seiner Freilassung vom Tod seiner Familie. Auch sein Bruder, ebenfalls Geisel der Hamas, kam im Gazastreifen ums Leben.

Erstes Buch

Nun hat Eli Sharabi ein Buch veröffentlicht: Geisel, erschienen in einem konservativen Verlag, in dem auch Premierminister Benjamin Netanjahu publiziert hat. Darin beschreibt der 52-Jährige seine Gefangenschaft sowie den Umgang mit dem Verlust seiner Familie. Das Buch wurde in Israel mit 20.000 verkauften Exemplaren in den ersten fünf Tagen zum Bestseller.

Laut Medienberichten schrieb Sharabi zwei Monate lang an dem Buch. Es ist das erste Buch, das den 7. Oktober 2023 aus der Sicht einer Geisel, die überlebt hat, schildert. Übersetzungen sind geplant.

Bleiben Sie informiert!
Mit unserem wöchentlichen Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren.

Zeigen Sie bitte Ihre Wertschätzung. Spenden Sie jetzt mit Bank oder Kreditkarte oder direkt über Ihren PayPal Account. 

Mehr zu den Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir reden Tachles!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren!

Nur einmal wöchentlich. Versprochen!